“Mehr als nur ein Beruf”

Wetter / 04.07.2014 • 19:45 Uhr
Mit Ruhe und Geduld zum Ziel. Nach 40 Jahren weiß Margit Karrow genau, wie sie ihren Schülern begegnen muss. Foto: Privat  
Mit Ruhe und Geduld zum Ziel. Nach 40 Jahren weiß Margit Karrow genau, wie sie ihren Schülern begegnen muss. Foto: Privat  

Auch nach 40 Jahren als Lehrerin lässt bei Margit Karrow die Begeisterung nicht nach.

egg. (VN-sis) Stolz zeigt Margit Karrow die Urkunde, mit der Landesrätin Bernadette Mennel ihr zum Dienstjubiläum gratuliert hat. Seit 40 Jahren ist sie nun schon Lehrerin – von Alltagstrott oder Müdigkeit jedoch keine Spur. Mit großer Begeisterung berichtet sie von ihrer Arbeit und den unzähligen Erlebnissen, die sich in den vergangenen vier Jahrzehnten angesammelt haben.

Vier Stufen in einer Klasse

1976 hatte Margit Karrow ihre erste Lehrstelle an der Volksschule Schillerstraße in Bregenz. Im Laufe ihrer pädagogischen Karriere unterrichtete sie an insgesamt vier verschiedenen Schulen. Bei der Frage, wo es ihr am besten gefallen hat, braucht sie jedoch nicht lange zu überlegen: „Die allerschönsten Jahre hatte ich an der Volksschule Möggers, vor allem, als sie noch einklassig war“, erinnert sie sich. Dort übernahm sie 1980 nach zwei Jahren die Leitung und unterrichtete fortan vier Schulstufen in einem Klassenzimmer, selbstverständlich gleichzeitig. „Es war ein ständiger Wechsel zwischen direktem und indirektem Lehren. Während ich eine Gruppe unterrichtet habe, waren die anderen mit Stillarbeiten beschäftigt. Eine gute Vorbereitung und volle Konzentration waren dafür notwendig“, erklärt die 60-Jährige. Nach 21 Jahren spürte Karrow jedoch, dass die Zeit für etwas Neues gekommen war. 2001 fuhren sie und ihr Mann auf der Suche nach einer neuen Schule kreuz und quer durch den Bregenzerwald. Ihre Wahl fiel schließlich auf Andelsbuch. „Ich war so überwältigt von der wunderschönen Landschaft. Als ich mich mit dem Direktor der VS Andelsbuch treffen wollte und dieser mit dem Fahrrad angefahren kam, wusste ich, dass ich hier bleiben möchte“, erzählt sie mit einem Lächeln. Die Entscheidung, Lehrerin zu werden, hat Margit Karrow nie bereut, auch wenn die Arbeit mit den Kindern hin und wieder sehr anstrengend sein kann. Die überzeugte Veganerin hat jedoch ihre ganz eigene Methode, um in der Klasse für Ruhe zu sorgen: „Es ist wichtig, dass man als Lehrer ruhig bleibt, auch wenn die Kinder laut sind. Das kostet zwar Energie, aber es klappt“, rät sie.

Schlimmes Erlebnis

Neben den unzähligen schönen Erlebnissen gibt es lediglich eines, an das sie sich sehr ungern erinnert. Vor zwei Jahren, kurz vor Weihnachten, fing ihr langer Zopf am Adventkranz Feuer, das sich blitzschnell auf ihrem Rücken ausbreitete. Schwere Verbrennungen und eine Hauttransplantation waren die Folge. Trotzdem stand sie schon wenige Wochen nach der Operation wieder im Klassenzimmer. „Ich wollte nicht so lange ausfallen“, erklärt sie. Zu unterrichten ist für sie eben mehr als nur ihr Beruf: „Es ist mein Ein und Alles.“ In fünf Jahren geht Karrow in die Rente. Damit ihr der Abschied vom Lehrberuf nicht allzu schwer fällt, hat sie sich bereits ein neues Hobby überlegt: „Naturfilme drehen. Die Kamera habe ich schon.“

Ich bin über meine Berufswahl sehr glücklich. Es war die richtige.

Margit Karrow

Zur Person

Margit Karrow

Geboren: 1. Februar 1954 in Hard

Laufbahn: Dienstantritt im Jahr 1976, dann u. a. 21 Jahre Leiterin der VS Möggers, seit 2001 Lehrerin an der VS Andelsbuch

Familie: verheiratet, drei Kinder, drei Enkelkinder