Job, Kinder und Karriere

Yildiz Yildiz bringt alles unter einen Hut und hat jetzt auch noch habilitiert.
bregenz. (VN-mm) Bregenz. „Hobbys? Dafür hatte ich bislang keine Zeit“, sagt Yildiz Yildiz. Es ist eine Feststellung. Kein Bedauern, keine Bitterkeit. Für ihr Weiterkommen in der Medizin hat die im LKH Bregenz tätige Internistin viele Entbehrungen auf sich genommen. Doch jetzt ist die zweifache Mutter nach einem langen Weg am Ziel. Im Mai erhielt sie die Habilitationsurkunde überreicht und darf zu ihrem Titel als Oberärztin auch noch jenen der Privatdozentin führen.
Unterstützung vom Ehemann
Die Erleichterung darüber, etwas zum Abschluss gebracht zu haben, das ihr am Herzen lag, steht Dr. Yildiz Yildiz in das schöne Gesicht geschrieben. „Es war schon ein sehr großer Aufwand“, räumt sie ein. Wochenenden und Ferien fielen der Forschung und dem Verfassen der Habilitationsschrift zum Opfer. Auch der achtjährige Sohn und die 17-jährige Tochter forderten Aufmerksamkeit ein. „Zum Glück hat mich mein Mann da sehr unterstützt. Sonst wäre es wirklich nicht gegangen“, merkt die türkischstämmige Ärztin dankbar an die Adresse ihres Gatten an.
Gleichwohl es bis zur Privatdozentin eine ganze Weile dauerte, hat Yildiz Yildiz doch eine bemerkenswerte Karriere in einem damals noch männerdominierten Beruf hingelegt.
Nach dem Medizinstudium ging sie in die Forschung. Am Uniklinikum Bonn verfügte Yildiz sogar über ein eigenes Labor und einige Forschungsmillionen. Allerdings musste sie sich auch mit Vorbehalten aufgrund ihrer Herkunft herumschlagen. „Die Leute in Vorarlberg sind diesbezüglich viel offener“, meint die Internistin. Und ergänzt: „Ich fühle mich sehr wohl hier.“ Dass sie ihr Weg von einer großen Uniklinik an ein kleines Landeskrankenhaus führte, stört Yildiz Yildiz nicht. „Ich musste mich entscheiden, entweder Forschung oder klinische Arbeit.“ Sie entschied sich für die Patienten.
Im LKH Bregenz ist sie Bereichsleiterin der Gastroenterologie und für die Ausbildung von Medizinstudenten zuständig. Seit ihrer Habilitation heißt es für die Oberärztin aber auch wieder reisen, nämlich an die Universität Bonn, um dort Vorlesungen zu halten. Die von ihr aufgebaute Forschung führen inzwischen andere weiter. Sie erzählt es beiläufig und mit einem kleinen Anflug von Wehmut. Doch schnell blickt Yildiz Yildiz wieder nach vorne.
Ihre und die Zukunft ihrer Familie sieht sie in Bregenz. „Nur eine Wohnung zu finden, ist hier schwierig“, hat sie erfahren.
Ich musste mich entscheiden: Forschung oder Klinik.
Yildiz Yildiz
Zur Person
OÄ Dr. Yildiz Yildiz
Geboren: 28. Februar 1970 in Tunceli (Türkei)
Familie: verheiratet, 2 Kinder
Wohnort: Bregenz
Beruf: Internistin im LKH Bregenz
Hobbys: Wandern, Schwimmen