Preisgekrönter Hausbauer

Wetter / 07.10.2014 • 18:34 Uhr
Robert Nachbaur mit seinen Bauhelferinnen von der HTL Rankweil. An der Schule werden Häuser gebaut.   Foto: VN/Hofmeister
Robert Nachbaur mit seinen Bauhelferinnen von der HTL Rankweil. An der Schule werden Häuser gebaut.   Foto: VN/Hofmeister

Der Fraxner HTL-Lehrer Robert Nachbaur erhielt hohe Auszeichnung für Schulprojekt.

Rankweil. (VN-hk) Den BMHS (Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen)-Award 2014 durfte der bald 53-jährige Pädagoge aus Fraxern in Wien von der Wirtschaftskammer Österreich entgegennehmen. Zurecht. Denn was Nachbaur seit fünf Jahren an der HTL Rankweil auf die Beine gestellt hat, ist in der Tat bemerkenswert. Er baut mit seinen Schülern schlüsselfertige Häuser. Diese werden von der Planung bis zur Errichtung in der großen Werkhalle der Schule realisiert. Ein absolutes Vorzeigeprojekt der HTL Rankweil, das nun auch bundesweit ein entsprechendes Echo gefunden hat.

Die Idee kam 1998

Robert Nachbaur ist von seinem Projekt beseelt. „Es macht mir sehr großen Spaß. Vor allem auch die Arbeit mit den jungen Menschen. Wir sind jetzt gerade mit dem Bau der Häuser drei und vier beschäftigt. Ich mache das gemeinsam mit meinem Kollegen Erich DeCet und natürlich den Schülern, Zweitklässlern.“ Wenn der dreifache Familienvater dann über sein Projekt zu erzählen beginnt, kommt ein besonderer Glanz in seine Augen, und er ist kaum zu bremsen. So, als ob er sich in einer anderen Welt verliert.

Tatsächlich ist es eine Art Lebenswerk, das den Bauspezialisten tagtäglich begleitet. Er, der früher in der Privatwirtschaft als Bauleiter tätig war und dann eines Tages beschloss, seine Fachkenntnisse als Lehrer weiterzugeben, wurde irgendwann 1998 von einer besonderen Idee beseelt. „Ich wollte mit meinen Schülern im Hochbau ein Haus bauen. Aber ich wusste nicht, wie ich das realisieren sollte.“

Nur Gewinner

Er brauchte über zehn Jahre, ehe sein Konzept stand: „Ich konnte private Firmen im Bereich Bau als Sponsoren gewinnen, und zwar in Form von Baustoff- und Materialspenden.“ 2009 startete das Projekt, und nun läuft das Werkl wie geschmiert. Es läuft so gut, dass es nur Gewinner gibt. Die Schüler, die beste Praxiserfahrungen machen, die Firmen, die mit der Schule einen tollen Partner haben und dort auch neueste Materialien und Technologien ausprobieren können; und natürlich Robert Nachbaur: Er darf miterleben, wie sein grandioses Projekt prächtig gedeiht.

Privates Glück

Erfolg im Beruf fördert bei Robert Nachbaur auch die private Zufriedenheit. „Bitte erwähnen Sie, dass mir die Familie sehr, sehr wichtig ist“, reklamiert der Fraxner in sein Porträt hinein. Bitte sehr. Den Award für einen glücklichen Menschen hat er schließlich schon lange gewonnen.

Die Arbeit mit jungen Menschen macht mir großen Spaß.

Robert Nachbaur

Zur Person

Robert Nachbaur

Geboren: 12. Oktober 1961

Wohnort: Fraxern

Familie: verheiratet, drei Kinder

Beruf: Lehrer

Hobbys: Zeichnen, Wandern

Lieblingsspeise: Käsknöpfle