Dabei sein ist für sie alles

Wetter / 16.01.2015 • 18:00 Uhr
Magdalena Immler ist bereit, die Herausforderung Weißer Ring anzunehmen. Foto: VN/Hartinger

Magdalena Immler ist bereit, die Herausforderung Weißer Ring anzunehmen. Foto: VN/Hartinger

Magdalena Immler startet als eine der jüngsten Teilnehmerinnen beim Weißen Ring.

Hörbranz. (VN-mm) Sechs Abfahrten, 22 Pistenkilometer und 5500 Höhenmeter: Das sind die Koordinaten für eines der längsten und legendärsten Skirennen der Welt. Bereits zum zehnten Mal fällt morgen in Lech-Zürs die Startflagge für den Weißen Ring. Aufgrund der schlechten Wetterprognose wurde das Rennen aus Sicherheitsgründen von heute Samstag auf morgen Sonntag verschoben. Für die rund 1000 Teilnehmer heißt es also noch ein bisschen warten. Der Freude auf das faszinierende Ereignis tut das jedoch keinen Abbruch. Erst recht nicht, wenn jemand zum ersten Mal antritt, wie das bei Magdalena Immler der Fall ist.

Beharrlichkeit gezeigt

Seit zwei Jahren redet die junge Hörbranzerin von nichts anderem als einem Start beim Weißen Ring. “Wenn ich 16 bin, fahre ich mit”, ließ sie die Eltern beharrlich wissen, auch ein bisschen beflügelt von ihrer älteren Schwester Selina, die bereits öfter teilgenommen hat. Jetzt ist für Magdalena die Zeit gekommen, und sie darf sich ganz offiziell der besonderen sportlichen Herausforderung stellen. Damit gehört sie zu den jüngsten Teilnehmern überhaupt. Die Platzierung tut für Magdalena Immler noch nichts zur Sache. “Für mich zählt, dass ich endlich dabei sein kann”, sagt sie.

Von ungefähr kommt dieser Wunsch nicht. Die Gymnasiastin liebt den Schnee und das Skifahren. Mit drei Jahren schon stand Magdalena Immler auf den Brettern, die ihr heute so viel bedeuten. Dass die ganze Familie leidenschaftlich gerne dem Wintersport frönt, kam ihr auch zugute. Gerne erinnert sich das Nesthäkchen an die gemeinsamen Ausflüge nach Brand und Bürserberg. Inzwischen fährt Magdalena für den SV Bregenz sogar regelmäßig Rennen. Fast jedes Wochenende ist sie im Einsatz. Ansonsten steht Training auf dem Programm. Der zudem noch musikbegeisterte Teenager nimmt das aber gerne in Kauf. “Ich liebe den Skisport”, lautet die so einfache wie eingängige Begründung.

Vertrauensbasis

Den Weißen Ring wird die Musikantin mit dem Faible für Klarinette übrigens mit neuen Skiern bestreiten. “Es sind Riesentorlaufski”, merkt Magdalena an. Vor einer Woche hat sie sie gekauft. “Das passt genau”, meint sie, und in ihrer Stimme schwingt unüberhörbar Erwartung mit. Die Eltern werden ihren Töchtern alle Daumen drücken. “Wir vertrauen darauf, dass beide mit Köpfchen fahren”, sagt die Mutter. Dieses Vertrauen weiß auch Magdalena zu schätzen.

Für mich zählt, dass ich heuer endlich dabei sein kann.

Magdalena Immler

Zur Person

Magdalena Immler

Geboren: 9. Oktober 1998 in Bregenz

Wohnort: Hörbranz

Ausbildung: BORG Lauterach

Hobbys: Skifahren, Musik (Magdalena spielt Klarinette)