Künstlerisches Multitalent

Wetter / 25.11.2015 • 18:34 Uhr
Architektin Sofia Hagen spricht sechs Sprachen, lebt und arbeitet in London für „Design Haus Liberty“. Foto: Privat
Architektin Sofia Hagen spricht sechs Sprachen, lebt und arbeitet in London für „Design Haus Liberty“. Foto: Privat

Sofia Hagen ist Design Director beim Londoner Start-up „Design Haus Liberty“.

Schwarzach, London. (VN-bem) „Nach der Matura am BG Dornbirn wollte ich zum Studieren weit weg“, erzählt Architektin Sofia Hagen bei unserem Gespräch via Skype mit einem Lachen und fügt hinzu: „Ich wollte immer designen, entwerfen und künstlerisch tätig sein.“ So zog es die sympathische Schwarzacherin 2000 an die Universität für angewandte Kunst nach Wien. „Ich wollte durch das Studium der Architektur eine gute Grundausbildung erhalten. Mit Architektur hat man eine perfekte Basis, um sich in jegliche Richtung wie Innenarchitektur, Grafikdesign, Möbeldesign etc. weiterentwickeln zu können“, sagt das Sprachentalent.

Ticket nach London

Studiert hat sie bei Jeff Kipnis und Wolf D. Prix, zudem hat sie sich bei weiteren relevanten Wiener Architekturbüros Einblicke verschafft. „Während meines Studiums zog es mich für ein Jahr an die ESAG nach Paris, um mein Wissen im Bereich der Innenarchitektur zu vertiefen“, erzählt die 33-Jährige, die derzeit in London lebt und arbeitet. Ab dem Jahr 2002 besuchte sie bei Zaha Hadid, einer, der international bekanntesten und mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Architektin, die Meisterklasse und legte 2008 das Diplom ab. „Mit dem Abschluss habe ich mir das Ticket nach London gelöst und fast drei Jahre bei Hadid Architects gearbeitet. In ihrem Büro am Standort London arbeiten rund 200 Mitarbeiter. Meine Arbeitswoche begann am Montagfrüh und endete am Sonntagabend“, blickt sie auf anstrengende, aber ereignisreiche Jahre zurück. „Ich durfte an Großprojekten im Mittleren Osten und in China mitwirken. Eines der herausragenden Projekte war für mich die Wettbewerbsausschreibung eines Opernhauses in China.“ Dabei war es für die Vorarlbergerin, die sechs Sprachen spricht, spannend, in verschiedene Themengebiete der Architektur eintauchen zu können.

Auszeit nehmen

„Ich habe alles aufgegeben. Meine Wohnung, meinen Job. Materielle Dinge habe ich verkauft oder verschenkt. Es hat gut getan und mir die Freiheit gegeben, überall hinzugehen“, reflektiert sie. „In London ist man sehr auf materielle Dinge fixiert.“ Neun Monate lang reiste Hagen durch Europa, Asien und nach Vorarlberg. Wieder „geerdet“, zog es sie nach London zurück, um vormittags als Freelancerin für Architekturbüros zu arbeiten und nachmittags auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen. „Ich habe keine vorgefertigten Pläne, ich lebe spontan, nütze Chancen.“ Eine dieser Chancen war es, sich dem Start-up und  ausgezeichneten Architekturbüro „Design Haus Liberty – dhliberty.com“ als Design Director anzuschließen und es zusammen mit den Gründern als Chief Design Officer zu leiten. „Kürzlich durfte ich unser Büro beim ‚summit at sea‘ vertreten, einer Kreuzfahrt zu den Bermudas für 2000 Unternehmensgründer und CEO und mit vielen Persönlichkeiten wie Eric Schmidt (Google), Musiker John Legend und Schauspieler Harry Belafonte.“

Hagen entwirft neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit auch für Film- und Musikproduktionen Brandings, Storyboards und fertigt Illustrationen an, zum Beispiel für CD-Cover. Vielseitig talentiert und künstlerisch interessiert, schauspielert sie für Independent Filmproduktionen und Londoner Theater. So lieh sie ihre Stimme den Komparsen der Wien-Szene für die „Mission Impossible“-Synchronisation. „London bietet mir mit den Theatern, Museen und Kinos tolle Inspirationsquellen.“

Habe keine vorgefertigten Pläne, ich lebe spontan, nütze Chancen.

Sofia Hagen
Architektin Sofia Hagen spricht sechs Sprachen, lebt und arbeitet in London für „Design Haus Liberty“. Foto: Privat
Architektin Sofia Hagen spricht sechs Sprachen, lebt und arbeitet in London für „Design Haus Liberty“. Foto: Privat

Zur Person

Sofia Hagen

ist seit August 2015 Design Director bei “Design Haus Liberty” in London.

Geboren: 10. Juni 1982

Ausbildung: Universität für angewandte Kunst, Wien

Laufbahn: Meisterklasse und Diplom bei Zaha Hadid; Praktikum Paris; Architektin bei Hadid Architects, London; Freelancerin für Architekturbüros, Theater, Film, Illustratorin.