Karriere in fernen Ländern

Mit nur 25 Jahren ist Julia Bitschnau F&B-Managerin in einem Spitzenhotel in Dubai.
Fußach, Dubai. (VN-bem) Mit 17 Jahren hat sie das erste Praktikum nach Spanien verschlagen. Ohne Spanischkenntnisse, auf sich allein gestellt, das erste Mal weg von daheim, arbeitete Julia Bitschnau für drei Monate im Marriott Hotel „La Sella Golf Resort & Spa“. „Ich habe in einer wunderbaren WG mit Bewohnern aus Spanien, Costa Rica, Peru und Frankreich gelebt. Das war eine geniale Erfahrung und ein ausschlaggebendes Erlebnis für mich, dass mich fremde Länder und Menschen interessieren“, blickt die 25-Jährige auf ihren ersten Auslandsaufenthalt zurück. „Ich habe in der Patisserie-Küche und im Service gearbeitet; in diesem Zeitraum hat sich der Berufswunsch herauskristallisiert, einmal im Restaurant- und Bar-Bereich zu arbeiten.“ In den Sommermonaten jobbte Bitschnau außerdem seit ihrem 16. Lebensjahr im Gourmetrestaurant Guth in Lauterach.
Auf ins Ausland
Nach der Matura an der HLW Riedenburg studierte sie am IMC Krems „Tourism and Leisure Management“. „Die Vorlesungen werden auf Englisch gehalten; ich habe Spanisch und Russisch dazugelernt. In Französisch habe ich maturiert. Sprachen zu lernen fällt mir leicht und macht Spaß.“ Nach einem Jahr in Krems lockte es die damals 21-jährige Studentin wieder weit weg: für ein Auslandssemester war Mexico City, die zweitgrößte Stadt der Welt, ihre neue Heimat. „Ich studierte Hotelmanagement auf Spanisch und wurde von meinen mexikanischen Studienkollegen sofort herzlich aufgenommen. So konnte ich bei traditionsreichen Feiertagen wie dem ‚Dias de las muerte‘, unserem Allerheiligen, und bei Hochzeiten dabei sein.“ Ein weiteres sechsmonatiges Praktikum absolvierte die junge Globetrotterin an der Rezeption und im VIP-Bereich des Ritz Carlton auf Teneriffa.
Talenteschmiede
„Ich wollte im Hotelleriewesen arbeiten, daher habe ich mich kurz vor meinem Bachelor-Abschluss um das ‚Vita-futura-Management-Traineeship‘ bei der Starwood-Hotelkette beworben“, erzählt die zielstrebige Fußacherin. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren unter insgesamt 2600 Bewerbern war Julia Bitschnau eine von 20 ausgewählten Trainees. So packte sie im September 2012 ihre Koffer, denn es ging zu ihrem Wunschhotel, dem Sheraton Jumeirah Beach Resort in Dubai. „Das war eine Bauchentscheidung, wir konnten aus vielen Hotels auf der ganzen Welt wählen.“ In Dubai durchlief sie eine sechsmonatige Grundausbildung. „Ich habe in jedem Bereich gearbeitet, vom Roomservice bis zur Rezeption, aber der Restaurant- und Barbereich (Food & Beverage) hat mir am besten gefallen, den habe ich im vertiefenden Ausbildungsjahr als Schwerpunkt gewählt.“
Worauf es die Karriereleiter rasant nach oben ging: Bitschnau wurde nach ihrer Ausbildung Assistant Manager, um seit März dieses Jahres Managerin Food & Beverage zu sein. „Das war ein großer Schritt. Ich bin für insgesamt neun Restaurants, Cafés und Bars verantwortlich und leite 85 Mitarbeiter. Am Anfang war es schwer, da ich für viele vor Kurzem der Trainee war, sie mir alles beigebracht hatten und ich jetzt ihre Managerin bin“, weiß die 25-Jährige um die Herausforderung. Sie organisiert Bankette, Festivals, schult Mitarbeiter und sorgt auf dem hart umkämpften Markt in Dubai für eine Topqualität ihrer Restaurants. „Es ist schön, mit einem internationalen Team zu arbeiten. Meine Mitarbeiter sind super motiviert und kommen mit einem Lächeln zur Arbeit.“
Es ist schön, mit einem internationalen Team zu arbeiten.
Julia Bitschnau

Zur Person
Julia Bitschnau
ist mit 25 Jahren Food & Beverage Managerin im Sheraton in Dubai.
Geboren: 17. März 1990
Ausbildung: Matura HLW Riedenburg; IMC Krems; 1,5 Jahre Jahre Vita-Futura-Traineeship in Dubai, verschiedene Praktika
Hobbys: Kochen, Skifahren, Reisen