Mit Liebe zur Forschung

Michaela Fritz aus Nüziders ist seit wenigen Wochen Vizerektorin
an der MedUni Wien.
Wien, Nüziders. (VN-mm) Derzeit ist Michaela Fritz auf Weihnachtsurlaub im Großen Walsertal. Dass es am Schnee fehlt, stört sie nicht. „Dann gehen wir eben wandern“, sagt sie. Wenigstens einmal im Jahr zieht es Fritz aus der Großstadt ins beschaulichere Vorarlberg, wo sie die Kindheits- und Jugendjahre verbracht hat. Inzwischen wurde Wien zur ihrer Heimat. Dort hat die junge Frau aus Nüziders ihre Liebe und einen Topjob gefunden.
Seit 1. Oktober 2015 bekleidet Dr. DI Michaela Fritz an der Medizinischen Universität, kurz MedUni genannt, die Stelle einer Vizerektorin für Forschung und Innovation. Die neue Aufgabe beschreibt sie als „schöne Herausforderung“. Es ist nicht die erste, die sie annimmt. Michaela Fritz hat trotz ihrer erst 44 Lebensjahre schon ordentlich Karriere gemacht.
Umfangreiche Forschung
Dennoch ist die Mutter einer Tochter, die „auch Vorarlbergerisch versteht“, auf dem Boden geblieben. Mit Begeisterung erzählt sie von ihrer Arbeit und dem Anliegen der MedUni, den Mehrwert, der aus einer umfangreichen Forschungstätigkeit resultiert, auch in die Öffentlichkeit zu tragen. „Unser Ziel ist es, Expertenwissen einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen“, erklärt Michaela Fritz. Mit der MedUni Wien hat sie nicht nur die größte und traditionsreichste medizinische Einrichtung Österreichs als Arbeitgeber. Die Einrichtung zählt außerdem zu den bedeutendsten Forschungsinstitutionen Europas und stellt das gesamte Ärztepersonal für Europas größtes Krankenhaus, das Wiener AKH.
Zielstrebig unterwegs
Michaela Fritz hat sich schon früh für die Wissenschaft interessiert. Entsprechend hochkarätig liest sich ihr bisheriger Werdegang. Das Masterstudium absolvierte die zielstrebige junge Frau am Institut für Materialwissenschaft an der ETH Zürich. Weitere Stationen waren unter anderem das Washington Research Center sowie die University of California in Berkley, für die sie ein Auslandsstipendium erhielt. Im Juni 2001 kehrte Fritz nach Europa zurück. Ihr Weg führte sie über Deutschland nach Wien, wo sie in verschiedenen Forschungsunternehmen ihre Handschrift hinterließ. An der MedUni Wien kann Michaela Fritz nun Grundlagen- und klinische Forschung zusammenführen. Als wichtige Aufgabe sieht sie, der Wissenschaft die Basis dafür zur Verfügung zu stellen. Was ihr große Freude bereitet, „weil daraus wieder bessere Therapien für die Behandlung von Krankheiten resultieren“.
Aus der Forschung resultieren wieder bessere Therapien.
Michaela Fritz
Zur Person
Dr. DI Michaela Fritz
Geboren: 1. Mai 1971 in Bludenz
Wohnort: Wien
Familienstand: verheiratet, eine Tochter
Beruf: Vizerektorin für Forschung und Innovation an der MedUni Wien
Hobby: Wandern