Geschmack als Tradition

Wetter / 15.09.2016 • 18:28 Uhr
In den vergangenen Wochen drehte sich bei Rudolf Mayer alles um das Bockbierfest in Frastanz.  Foto: VN/Hartinger
In den vergangenen Wochen drehte sich bei Rudolf Mayer alles um das Bockbierfest in Frastanz. Foto: VN/Hartinger

Das Frastanzer Bockbierfest ist für Braumeister Rudolf Mayer alljährlich etwas Besonderes.

Frastanz. (VN-tag) Beim offiziellen Fass­anstich heißt es am heutigen Freitag auf dem Frastanzer Bockbierfest einmal mehr „O’zapft is!“. Dafür, dass das wichtigste Getränk des Abends auch gut schmeckt, ist Braumeister Rudolf Mayer verantwortlich. „Am gesamten Wochenende gehen über 20.000 Liter Bier über den Tresen. Da muss natürlich alles perfekt sein“, betont der Bierexperte.

Rudolf Mayer selbst ist praktisch mit der Frastanzer Brauerei aufgewachsen. Nach einem Schnuppertag begann der Oberländer im Alter von 15 Jahren in der Traditionsbrauerei eine dreijährige Lehre zum Bierbrauer. „Mein Vater war damals Wirt und hat mich überhaupt auf diesen Beruf aufmerksam gemacht“, erinnert er sich mit einem Lächeln. Nach der Meisterschule in München folgten Weiterbildungen und Tätigkeiten in unterschiedlichen Brauereien in der Schweiz, in Tirol sowie in Luxemburg. Vor 18 Jahren kehrte Mayer wieder in die Brauerei nach Frastanz zurück und ist geblieben. „Ich habe seither nichts anderes gemacht, ich könnte mir auch keinen schöneren Beruf vorstellen“, schwärmt der heute 48-Jährige.

Das Schönste an seinem Job als Braumeister sei die tägliche Abwechslung. „Es warten jeden Tag neue Herausforderungen auf mich, schließlich muss das Bier immer gleich gut schmecken, auch wenn es viele verschiedene Sorten gibt“, erklärt der Experte. Regionalität steht für Mayer dabei an erster Stelle: „Um ein richtig gutes Bier zu brauen, braucht es die besten Rohstoffe“, ist Mayer überzeugt.

„Bin sehr stolz“

Die vergangenen zwei Wochen drehte sich bei Mayer alles um das viertägige Bockbierfest, das mit dem Drei-Schwestern-Clubbing, der traditionellen Bockbierparty, dem Frühschoppen und dem Festumzug mit musikalischer Unterhaltung alljährlich rund 20.000 partybegeisterte Besucher auf das Areal der Traditionsbrauerei lockt.

Obwohl anstrengende Tage hinter ihm liegen, blickt Mayer dem Zeltwochenende voller Vorfreude entgegen. „Seit Mittwoch ist das Bockbierfest ausverkauft. Dass wir eines der größten Oktoberfeste im Land ausrichten dürfen und so viele Menschen kommen, macht mich als Braumeister stolz.“ Heute wird er gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner den traditionellen Fassanstich vornehmen. „Das ist Jahr für Jahr immer wieder etwas Besonders für mich.“

Es warten jeden Tag neue Herausforderungen auf mich.

Rudolf Mayer

Zur Person

Rudolf Mayer

Braumeister und dipl. Biersommelier

Geboren: 30. August 1968

Wohnort: Frastanz

Laufbahn: dreijährige Lehre zum Bierbrauer in Frastanz, Meisterschule in München, anschließend in der Schweiz, Luxemburg und in Tirol tätig, seit 18 Jahren Braumeister in Frastanz

Das Fastanzer Bockbierfest findet bis 18. September auf dem Areal der Brauerei statt.