Passion für Rollhockey

Michael Schwendinger fiebert dem Europacup-Rückspiel in Dornbirn entgegen.
dornbirn. (VN-akp) Insider kennen ihn als große Stütze und Kapitän im Rollhockeyclub Dornbirn sowie als routinierten Nationalteamspieler. Michael Schwendinger begann als 13-Jähriger mit diesem Sport und war fast 20 Jahre lang aktiv. 2012 hat der gelernte Zimmermann seine Karriere beendet. Der Rollhockeysport hat sein Leben geprägt.
„Ich war zuerst Fußballer, der RHC Dornbirn hat gleich neben uns trainiert. Die Sportart hat mich neugierig gemacht, und ich habe es gemeinsam mit meinem Freund Michael Witzemann ausprobiert. Wir sind beide mit viel Begeisterung dabeigeblieben“, wirft der 34-Jährige einen Blick zurück. „Wir wurden sofort ins Team integriert. Die Atmosphäre ist im Rollhockey sehr familiär“, betont er. Die Sportart befand sich damals im Aufbau. Um sich mit hochkarätiger Konkurrenz zu messen, spielten die Vorarlberger in der Schweizer Liga und schafften es sogar an die Tabellenspitze. „Wir haben uns immer neue Ziele gesetzt. Ich habe fünf Mal an der B-WM und vier Mal an der EM teilgenommen. Durch den Sport habe ich viel von der Welt gesehen“, fasst der Dornbirner zusammen. Ein Highlight markierte die Heim-WM 2010 in der Messestadt. Vor heimischem Publikum liefen die Vorarlberger zur Höchstform auf, mussten sich am Ende aber mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben. Damit verpassten sie den Aufstieg in die höchste Liga knapp. „Leider habe ich nie bei einer A-WM gespielt. Ein Jahr nach meinem Karriereende ist unserer Mannschaft dann aber der Aufstieg gelungen. Das Team hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt“, betont Schwendinger.
Aktuell rangiert ÖRSV-Seriensieger Dornbirn auf dem zweiten Tabellenrang in der Schweizer Liga und feierte vor Kurzem den historischen ersten Sieg in einem Auswärtsspiel im CERS-Europacup gegen das Schweizer Team aus Wimmis. Heute erfolgt in der Dornbirner Stadthalle der Anpfiff zum Rückspiel. „Die Zuschauer bekommen Rollhockeysport auf hohem Niveau zu sehen. Es wird eine spannende Partie und ich möchte alle Interessierten einladen, unser Team anzufeuern. Ich traue unserer Mannschaft den Sieg zu.“
Seit Kurzem ist Schwendinger Vizepräsident beim RHC Dornbirn, der 200 Mitglieder zählt. „Ich bin bei jedem Heimmatch dabei, mein Herz hängt an dem Sport. Das Ziel ist eine eigene Halle, denn die Stadthalle ist laut Norm vier Meter zu kurz.“
Die Atmosphäre im Rollhockey ist sehr familiär.
Michael Schwendinger
Zur Person
Michael Schwendinger
Der Ex-Nationalteamspieler ist Vize-Präsident des RHC Dornbirn.
Geboren: 9. März 1982
Wohnort: Dornbirn
Familie: Lebensgefährtin Angelika, Tochter Pia (1)
Hobbys: Biken, Skifahren, Rollhockey
Heute um 18 Uhr erfolgt in der Dornbirner Stadthalle der Anpfiff zum CERS-Rückspiel.