Alle unter einem Dach

Wetter / 26.06.2017 • 20:08 Uhr
Kindergartenpädagogin Laura Dueler aus Lauterach hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.  Foto: VN/Hofmeister
Kindergartenpädagogin Laura Dueler aus Lauterach hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Foto: VN/Hofmeister

Laura Dueler aus Lauterach ist Leiterin des neuen Kinderhauses am Entenbach.

Lauterach. (VN-tag) Es sind die Kinder, die ihr tagtäglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihr bewusst machen, dass sie ihren Traumberuf gefunden hat. „Das ist kein Beruf für mich, sondern meine Berufung“, erzählt Laura Dueler, die Leiterin des neuen „Kinderhaus am Entenbach“ in Lauterach, während sie sich in den neuen, hellen und mit viel Holz gestalteten Räumlichkeiten des Kinderhauses umsieht. Am Wochenende wurde dieses im Rahmen eines großen Festaktes feierlich eröffnet.

Familiäres Umfeld

Mit dem Bau des Kinderhauses am Entenbach, das architektonisch von Bernardo Bader gestaltet wurde, hat die Gemeinde Lauterach ein neues Vorzeigeprojekt in Sachen Kinderbetreuung verwirklicht. „Bei uns befindet sich jetzt sowohl ein Kindergarten als auch eine Kleinkinderbetreuung unter einem Dach. Derzeit sind bei uns knapp 80 Kinder zwischen 15 Monaten und sechs Jahren untergebracht.

Diese können mit uns mitwachsen, das ist schon ein großer Vorteil“, erzählt die junge Pädagogin. Duelers Ziel ist es, den Kindern ein familiäres Umfeld zu bieten. „Es gibt viele, die den ganzen Tag bei uns verbringen. Diesen wollen wir das Aufwachsen so schön und angenehm wie möglich machen.“ Als großen Vorteil empfindet Laura Dueler die Tatsache, dass Kinder über mehrere Jahre konstant dieselbe Einrichtung besuchen können.

Mit Kindern arbeiten wollte die 23-Jährige schon immer. „Für mich war es von Anfang an klar, dass ich Kindergartenpädagogin werden will“, erinnert sie sich. Seit fünf Jahren ist Laura Dueler nun in diesem Beruf tätig. Bevor sie die Leitung im Kinderhaus am Entenbach übernommen hat, arbeitete sie im Lauteracher Kindergarten Sunnadörfle. Mit dem gesamten Team ging es schließlich im vergangenen Herbst in die neuen Räumlichkeiten. „Hier bin ich für die Führung und Koordination des Teams verantwortlich“, berichtet Dueler aus ihrem beruflichen Alltag.

„Konzept kommt an“

Den Kontakt mit den Kindern möchte sie aber nicht missen. „Mir ist es wichtig, nicht nur vor dem Computer zu sitzen. Ich möchte den Kindergartenalltag weiterhin hautnah miterleben.“ Zwei Nachmittage in der Woche betreut sie daher ihre eigene Gruppe. Die Freizeitaktivitäten gestalten Dueler und ihr Team so vielseitig wie möglich. „Wir gehen ins Schwimmbad, besuchen die inatura oder gehen auf Spielplätze.“ Bewegung und frische Luft haben im Kinderhaus am Entenbach oberste Priorität. „Wie verbringen so viel Zeit wie möglich im Garten und beschäftigen uns in der Natur.“ Einen Tag in der Woche gibt es im Kindergarten außerdem ein offenes Haus. Kinder aller Altersgruppen treffen dort aufeinander und verbringen ihre Zeit gemeinsam. „Anfangs waren wir skeptisch. Aber dieses Konzept kommt super an.“

„Räumlichkeiten nützen“

Der neue Kindergarten beherbergt neben einem Restaurant und zwei Schlafräumen auch einen Bewegungs- und Sprachförderungsraum sowie einige Gruppen- und Ausweichräume. „Uns war es wichtig, die neuen Räumlichkeiten so gut wie möglich zu nützen. Ich denke, das ist uns gelungen.“

Durch ihre Ausbildung an der BAKIP in Feldkirch hat die 23-Jährige auch ihre Leidenschaft zum Gesang und dem Gitarrespielen entdeckt. Seit drei Jahren ist Laura Dueler Teil der sechsköpfigen Vorarlberger Band „Saitenmix & Zemmaku“. Denn: „Das ist ein wunderbarer Ausgleich zu meinem Beruf.“

Wir möchten den Kindern ein familiäres Umfeld bieten.

Laura Dueler

Zur Person

Laura Dueler

Kindergartenpädagogin, Leiterin Kinderhaus am Entenbach

Ausbildung: 6. August 1993

Wohnort: Lauterach

Ausbildung: BAKIP Feldkirch

Hobbys: Singen (Band Saitenmix & Zemmaku)