Bewegter Schulleiter

Wolfgang Lässer startet an der VS Düns in ein neues Abenteuer.
Düns Er ist für ihn schon viel mit Routine verbunden und dennoch, der gestrige Schulbeginn war auch für Wolfgang Lässer wieder einmal ein Neubeginn. Der Pädagoge, der bereits seit 20 Jahren im Schuldienst ist, hat in seiner Lehrerlaufbahn schon einige Stationen miterlebt. Nun startete er gestern als neuer Direktor an der Volksschule Düns offiziell durch.
Für den 44-jährigen Schlinser stand bereits früh fest, dass er einmal Lehrer werden möchte. „Ich bin familiär zwar nicht vorbelastet“, scherzt Lässer, der der erste Lehrer in der Familie ist, „aber der Umgang mit Leuten hat mir immer schon gefallen.“ Dennoch entschied sich der Oberländer zunächst für ein Jus- und BWL-Studium in Innsbruck. Er merkte aber schnell, dass das nicht seine Welt ist. Um völlig sicher zu gehen, riet ihm sein Vater zu einem weiteren Studienjahr. „Dafür bin ich ihm bis heute unglaublich dankbar.“
Auszeit in Übersee
Im Anschluss an die Ausbildung an der Pädak und ein paar Jahren im Schuldienst übermannte Lässer das Fernweh und er erfüllte sich einen langgehegten Traum. Gemeinsam mit seiner jetzigen Frau gönnte er sich ein Jahr Auszeit und bereiste acht Monate lang Australien und Neuseeland.
Zurück in Vorarlberg meinte es das Schicksal gut mit ihm. „Zwei Tage nach meiner Ankunft konnte ich in der gleichen Klasse wieder anfangen zu unterrichten, die ich damals verlassen hatte“, erinnert er sich an die für ihn glückliche Fügung zurück. Nach seinem Wechsel an die VS Blons war der zweifache Familienvater erstmals mit der Leitung einer Schule betraut. Danach fungierte er vier Jahre in seiner Heimatgemeinde Schlins als Direktor, ehe er drei Jahre lang die Volksschule Nenzing leitete. „Einen Schulwechsel sehe ich jedes Mal als Chance, mich als Mensch, aber auch als Lehrperson zu entwickeln und neu zu beweisen. Die Sehnsucht nach dem Unterrichten und weniger nach dem Organisieren hat mich jetzt nach Düns geführt“, freut er sich auf die neue Herausforderung.
Neben den – in jeglicher Hinsicht – kurzen Wegen an einer Kleinschule schätzt der Schlinser insbesondere die persönliche Beziehung zu den Kindern, die diese Schulform ermöglicht. „Gerade im Volksschulbereich ist eine gute Beziehung zu den Schülern enorm wichtig und für den Lernerfolg sehr zuträglich“, ist Lässer überzeugt. Die direkte Rückmeldung der Kinder macht für ihn den Reiz am Unterrichten aus. „Mir ist wichtig, dass Kinder mit ganz viel Freude in die Schule gehen“, so der engagierte Pädagoge, der sich seit sieben Jahren stark für die „Bewegte Schule“ im Land engagiert. „Dabei steht der gezielte Wechsel zwischen Spannung und Entspannung bzw. Arbeits- und Freizeit im Fokus“, führt Lässer aus und ergänzt. „Diese Grund- bzw. Leitsätze braucht es in modernen Schulen meiner Meinung nach unbedingt.“ Dementsprechend spricht sich der erfahrene Pädagoge für die tägliche Turnstunde und viele Bewegungseinheiten zwischendurch aus.
Die Bewegung ist es auch, die seine Freizeit prägt. Lässer ist oft auf dem Tennis- und Fußballplatz anzutreffen. Seit 20 Jahren ist er im Vorstand des TC Schlins engagiert. Und auch dort ist der Pädagoge darum bemüht, den Kindern im Ort etwas zu bieten. „Ich habe nicht die Erwartung, dass wir einen Nadal oder eine Scharapowa herausbringen. Mir ist es aber wichtig, dass die Kinder etwas lernen, dass sie im Leben brauchen.“
„Mein Ziel von Schule ist es, Kinder möglichst gut auf das Leben vorzubereiten.“
Zur Person
Wolfgang Lässer
ist seit diesem Schuljahr Direktor der zweiklassigen Volksschule Düns.
Geboren 27. Juli 1973
Familie verheiratet, 2 Kinder
Beruf Volksschullehrer
Hobbys Fußball, Tennis, Lesen, Freunde treffen, Zeit für sich