Kampfsportlerin mit Biss

Wetter / 16.01.2018 • 21:49 Uhr
Die Stärken von Franziska Blum sind Disziplin und Technik. Blum
Die Stärken von Franziska Blum sind Disziplin und Technik. Blum

Franziska Blum ist bei der EM in Brazilian Jiu-Jitsu mit dabei.

Dornbirn, Lissabon „Ich habe vor ca. zehn Jahren mit Tai-Chi, also mit dem Schattenboxen, angefangen. Dass es sich dann in Richtung Kampfsport entwickeln würde, ahnte ich damals noch nicht“, erklärt Franziska Blum mit einem Lächeln. Die Kampfsportlerin war gestern bei der europäischen Brazilian Jiu-Jitsu Meisterschaft in Lissabon mit dabei.

Brazilian Jiu-Jitsu, kurz BJJ, ist eine Kampfsportart, bei welcher sich die Sportler im traditionellen Kimono dem Bodenkampf widmen. „Es geht darum, den Kontrahenten vom Stand auf den Boden zu bringen, ähnlich wie beim Ringen oder beim Judo“, erklärt die Dornbirnerin. „Und dann muss der Gegner kontrolliert und mit Hebeln oder Würgegriffen zur Aufgabe bewegt werden.“

Erster Kontakt

Den ersten Kontakt mit BJJ hatte Blum vor vier Jahren. „Als ich angefangen habe, suchte ich einfach etwas Ruhiges“, erklärt sie. „2014 machte ich dann Urlaub in Thailand und schnupperte in die Kampfsportarten BJJ, aber auch Thai-Boxen hinein.“ Seitdem ließ sie der Kampfsport nicht mehr in Ruhe. Die Sozialarbeiterin trainierte von Beginn an im Kampfsportverein Grappling Union in Dornbirn unter den Fittichen des Kampfsportkünstlers Roland Laritz. Die Ergebnisse sprechen für sich: Franziska Blum darf nach Teilnahme an mehreren Turnieren und Championships eine Vielzahl an Goldmedaillen ihr Eigen nennen.

„Ich weiß nicht, wie viele Medaillen genau es sind, aber es sind sicher viele“, sagt die Sportlerin. Das sei nicht das einzig Bewegende am Sport. „Das Verlieren ist auch immer bewegend. Da lernt man am meisten und das ist gut für den Fortschritt“, erklärt Blum. Verletzt habe sie sich bisher noch nie.

Blum argumentiert auch, dass BJJ einem Sportler viel fürs Leben mitgibt: „Im Kampfsport lernt man, wie sein Gegenüber wirklich ist. Es sagt sehr viel über jemanden aus, wenn man sieht, wie er kämpft.“

Blum ist überzeugt, dass ihre Stärken im Sport Disziplin und Technik sind. „Zudem kämpfe ich zu 95 Prozent gegen Männer. Daher bin ich es gewohnt, gegen Stärkere zu kämpfen.“

Dass nur wenige Frauen Kampfsport trainieren, ist für die Dornbirnerin unverständlich: „BJJ ist eigentlich ein sehr weiblicher Sport. Es geht viel um Beweglichkeit und Überlegung“, argumentiert Blum. „Das hat doch sehr viele weibliche Züge.“ VN-JLO

Zur Person

Franziska Blum

trainiert Brazilian Jiu-Jitsu im Carlson Gracie Team Austria in der Grappling Union Dornbirn.

Geboren 18. Dezember1986

Ausbildung Studium Soziale Arbeit an der FH Dornbirn

Beruf Sozialarbeiterin

Familie ledig

Hobby Kampfsport

Wohnort Dornbirn