Illustrer Kundenkreis

Wetter / 31.01.2018 • 18:14 Uhr
Urlaub geht sich für Renate Blum-Albrecht nur in der Zwischensaison aus. sommet
Urlaub geht sich für Renate Blum-Albrecht nur in der Zwischensaison aus. sommet

Renate Blum-Albrecht zieht die Promis in Lech an.

lech Eben ist Renate Blum-Albrecht von der ISPO in München zurückgekommen. Für sie ein jährlicher Pflichttermin, denn hier gibt es schon die neuesten Modetrends der nächsten Wintersaison zu sehen. In den kommenden Wochen wird sie außerdem in Mailand, Florenz, Berlin, München, Paris, London und Salzburg unterwegs sein, um das Aktuellste aufzutun. Dabei ist das Beste gerade gut genug. Schließlich kauft Renate Blum-Albrecht nicht für irgendein Geschäft ein. Seit 40 Jahren ist sie im Sport- und Modehaus Strolz in Lech beschäftigt und hat es dort zur Leiterin des Gesamteinkaufs gebracht. „Ich bekam die Chance, mit dem Unternehmen mitzuwachsen und mir eine tolle Position zu erarbeiten“, erzählt sie dankbar.

Karriere mit Lehre

Wenn Renate Blum-Albrecht ihren Werdegang schildert, spricht sie von einer klassischen Karriere mit Lehre. Diese absolvierte die gebürtige Bregenzerwälderin im Textilbereich. Die Stelle im Hause Strolz fiel ihr durch persönliche Empfehlung zu. Die junge Frau rechtfertigte das Vertrauen durch hohes Engagement. Zuerst leitete sie zehn Jahre die Strolz-Filiale in Zürs, danach jene im Messepark in Dornbirn. Damals war sie aktiv im Verkauf tätig. Irgendwann jedoch kamen ihr leise Zweifel: „Ich dachte, das kann noch nicht alles gewesen sein.“ Blum-Albrecht erwog sogar einen Jobwechsel. Dann jedoch tat sich für die sprachgewandte Mitarbeiterin die nächste berufliche Möglichkeit auf. „Ich konnte mit Ambros und Herta Strolz in den Einkauf wechseln“, plaudert Renate Blum-Albrecht aus dem Buch der Erinnerungen. Dabei habe sie sehr von den Erfahrungen der Seniorchefin profitiert.

Aufgrund der Größe des Unternehmens war der Einkauf in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Und siehe da: Eines Tages wurde Renate Blum-Albrecht die Leitung des Gesamteinkaufs übertragen. Das hieß für sie verantwortlich zu sein für Damenmode, Schuhmode, Freizeitmode, Trachten, Kindermode und Dekorationsartikel. Bei dieser anspruchsvollen Tätigkeit wird Renate Blum-Albrecht von Teams unterstützt. Allein wäre das kaum machbar, meint sie. Zudem konzipiert sie Kataloge und die Dekorationen für das Geschäft, in dem illustre Kundschaft sich die Klinke in die Hand gibt. Auch Blum-Albrecht hatte zuweilen mit Prominenten zu tun. Doch Diskretion ist für sie Ehrensache. Nur so viel gibt sie preis: „Ich habe diese Leute nie als kompliziert erlebt.“ Sie selbst blieb ebenfalls bodenständig. „Das war mir wichtig.“

Jetzt, so kurz vor dem Sechziger, denkt Renate Blum-Albrecht zwar noch nicht an die Pension, dafür gefällt ihr die Arbeit zu sehr, aber zumindest schon über eine geordnete Übergabe nach. Die ist ihr ein besonderes Anliegen. Auch weil sie mit dem Unternehmen und der Familie Strolz herzlich verbunden ist, möchte sie rechtzeitig dafür sorgen, dass es gut weitergeht. VN-MM

Zur Person

Renate Blum-Albrecht

ist im Lecher Unternehmen Strolz für den Gesamteinkauf zuständig

Geboren 1. April 1959

Ausbildung Kaufmännische Lehre im Textilbereich

Laufbahn Sprachaufenthalte in Großbritannien, Frankreich und Italien

Familie verheiratet

Hobbys Wandern, Skifahren, wenn es die Zeit erlaubt