Vermittler auf allen Ebenen

Tamer Cirit ist der Mann für alle Fälle bei Bregenz Handball.
Bregenz „Sind alle Details für die Verlegung des Hallenbodens geklärt?“ – „Sind alle Unklarheiten für die Anbringung der Transparente beseitigt?“ – „Hat man alle Jugendspieler, die beim Einlauf mitmachen informiert?“ Im Vorfeld des Handball-Länderspiels am Samstag in der Handballarena Rieden zwischen Österreichs Frauenteam und Portugal gibt es kaum Aktivitäten, die an Tamer Cirit vorbeilaufen. Doch der 42-Jährige ist ein „alter Hase“ im Geschäft und weiß genau, was notwendig ist, damit die Rahmenbedingungen passen.
Als Aktiver und Trainer kann er auf eine jahrelange Erfahrung verweisen. Mit knapp 17 Jahren wechselte der von vielen Experten als größtes Talent im Vorarlberger Handballsport Bezeichnete von Lustenau zu Bregenz. „Eigentlich war ich ja Fußballer und bin in der Schülerliga und beim FC Lustenau Torhüter gewesen“, erinnert sich Cirit. Nach dem Wechsel vom großen zum kleinen Ball feierte Cirit bereits nach wenigen Monaten sein Debüt in der Kampfmannschaft des damals in der Württembergischen Verbandsliga spielenden Klubs der Landeshauptstadt.
Erfahrung auf allen Ebenen
Obwohl Cirit bereits mit 27 Jahren seine Karriere bei Bregenz beendete, kann er auf zwei Triumphe in der Handball-Liga Austria und im ÖHB-Cup verweisen und brachte es auf Einsätze mit Bregenz in der Champions League und im damaligen Europacup der Cupsieger. „Es waren ausschließlich private Dinge, die mich zum Ende meiner aktiven Laufbahn bewegten.“
Doch Cirit merkte schnell, dass er sich ein Leben ohne den Handballsport nur schwer vorstellen kann und will. „Der SSV Schoren hat mir dann ein interessantes Angebot gemacht, und in den acht Jahren beim Schulsportverein konnte ich sowohl als Trainer der WHA-Mannschaft als auch in der Jugend in verschiedenen Bereichen viel Erfahrung sammeln. Parallel dazu habe ich 2006 mit der Ausbildung zum A-Lizenz-Trainer begonnen.“
Nach Beendigung der Trainerausbildung 2011 kam dann der Lockruf seines Stammvereins, ob er sich eine Mitarbeit im Nachwuchsbereich vorstellen kann. „Es war für mich eine Ehre und Herzensangelegenheit, diese Chance zu nützen. Ich habe so viele schöne Momente in Bregenz erlebt, und nun hatte ich die Gelegenheit, etwas zurückzugeben.“
Aus der anfänglichen Tätigkeit als Nachwuchstrainer ist mit der Zeit immer mehr geworden. „Die Arbeit im Verein und speziell mit Jugendlichen macht mir enorm viel Spaß, zumal in der Zwischenzeit auch meine beiden Söhne begeisterte Handballer sind. Ich versuche einfach, überall dort, wo eine helfende Hand fehlt, mich einzubringen oder zu vermitteln, wo Not am Mann ist. Für mich ist Bregenz Handball wie eine zweite Familie.“
Neben seiner Trainertätigkeit hilft der Laienschauspieler der Dornbirner Fasnatzunft beim Handballverein bei der Organisation von Events und der Akquise von Sponsoren mit. Daneben absolviert Cirit auf dem zweiten Bildungsweg eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann. „Ich bin zwar 42 Jahre, scheue mich aber nicht, immer
wieder neue Herausforderungen zu suchen.“ VN-JD
„Im Nachwuchs zu arbeiten, ist für mich reizvoller als im Männerbereich.“
Zur Person
Tamer Cirit
schaffte als Spieler mit Bregenz den Aufstieg aus der Verbandsliga in die Handball-Liga Austria. Wurde 2002 ÖHB-Cupsieger, 2001 HLA-Meister, er feierte 2002 zum Abschluss seiner Karriere das Double (Meister und Cupsieger) und spielte in der Champions League.
Geboren 26. Mai 1975 in Lustenau
Familie verheiratet mit Serpil, Tochter Sevval (21), Söhne Janberk (12) und Berkant (10)
Hobbys seit zehn Jahren Mitglied der Dornbirner Fasnatzunft
VN