Kommando übernommen

Michael Rüdisser (30) ist neuer Kommandant der Rotkreuz-Abteilung Dornbirn.
dornbirn Michael Rüdisser ist voller Tatendrang und sprüht nur so vor Ideen, wenn er an seine neue Aufgabe denkt. Nach 15 Jahren als Kommandant der Rotkreuz-Abteilung in Dornbirn gab Hans Peter Schwendinger (55) sein Amt an einen Jüngeren ab. Der 30-jährige Michael Rüdisser, der hauptberuflich als Projektmanager bei der Dornbirner Messe tätig ist, ist der neue Mann an der Spitze der Freiwilligen. Der gebürtige Hohenemser ist dem Roten Kreuz Vorarlberg seit seinem Zivildienst im Jahr 2009 verbunden.
„Liebe zum Menschen“
Zwei Monate lang war Michael Rüdisser in der Rotkreuz-Abteilung Bregenz als hauptberuflicher Notfallsanitäter beschäftigt, bevor er im Jahr 2011 nach Dornbirn wechselte und in Folge die Notfallsanitäter-Ausbildung um die Kompetenz Venenzugang erweiterte. Zusätzlich wurde der 30-Jährige Mitglied der Einsatzleiter-Gruppe Dornbirn und ist seit Herbst 2016 freiberuflich als Lehrsanitäter im Bildungszentrum des Landesverbandes Vorarlberg tätig.
Was ihn zu seinem Engagement bei der Blaulichtorganisation antreibt? „Ganz klar die Liebe zum Menschen“, sagt der Dornbirner. „Auch wenn es auch mal weniger schöne Momente gibt, ist es ein gutes Gefühl anderen Menschen helfen zu können und das erfüllt mich. Außerdem gibt einem die Dankbarkeit der Bevölkerung und der Patienten sehr viel zurück.“
Dem neuen Amt als Kommandant der Rotkreuz-Abteilung in Dornbirn hat er sich gestellt, weil er gerne das Ruder in die Hand nimmt und mit dem Landesverband in Feldkirch, den ehrenamtlichen Vereinskollegen und hauptamtlichen Mitarbeitern sehr gut vernetzt ist. „Ich möchte mein Netzwerk nutzen und das Qualitätsmanagement innerhalb der Abteilung optimieren. Schwerpunkte lege ich auch auf den Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit und die Neumitglieder-Aquise. Motivierte Sanitäter sind bei uns immer herzlich willkommen“, umreißt er seine zukünftigen Tätigkeitsbereiche.
An seiner Arbeit bei der Dornbirner Rettung schätzt er vor allem die tolle Kameradschaft. „Über die Jahre sind viele Freundschaften entstanden. Daher ist mir der Erhalt sowie die Stärkung der Kameradschaft zwischen allen Bereichen des Vereins ein großes Anliegen“, betont Rüdisser.
„Wenig Schlaf“
Auch wenn seine hauptberufliche Tätigkeit bei der Messe Dornbirn und sein freiwilliges Engagement bei der Rettung viel Zeit in Anspruch nehmen, versucht er auch seine Hobbys in seinen Alltag zu integrieren. Neben dem Reisen und der Kulinarik ist es vor allem die Musik, die bei ihm einen großen Stellenwert einnimmt. Michael Rüdisser ist begeisterter Schlagzeuger und Vorstandsmitglied der „Hatler Musig“. „Meine Woche ist sehr gut durchgetaktet, da bleibt leider nicht mehr viel Zeit für anderes. Aber irgendwie schaffe ich es, alles unter einen Hut zu bekommen, auch wenn der Schlaf manchmal zu kurz kommt. Aber daran gewöhnt man sich“, erzählt Rüdisser schmunzelnd. VN-tas
Zur Person
Michael Rüdisser
Dornbirns neuer Rotkreuz-Kommandant
Geboren 1989, Hohenems
Wohnort Dornbirn
Laufbahn Tourismusschule Bludenz, Zivildienst beim Roten Kreuz, hauptberuflicher Notfallsanitäter, Lehrsanitäter im Bildungszentrum des Landesverbandes
Beruf Projektmanager bei der Messe Dornbirn
Hobbys Reisen, Kochen, Fahrradfahren, Musik