DJ Pala legt auf

Wetter / 10.08.2020 • 19:21 Uhr
DJ Pala freut sich schon auf die Wiedereröffnung der Clubs.
DJ Pala freut sich schon auf die Wiedereröffnung der Clubs.

Musik mixen ist eine Leidenschaft von Tobias Gaggl.

Feldkirch Mit einer Hand am DJ-Controller und der anderen an seinem Headset mixt der 23-jährige Tobias Gaggl alias DJ Pala den Beat für die Partygäste. Die Stimmung wird immer besser, das freut den gebürtigen Feldkircher. „Meine Aufgabe als DJ ist es, das Publikum zu unterhalten. Es ist mehr, als nur Musik spielen zu lassen“, sagt DJ Pala. „Die Stimmung der Gäste sollte immer rauf und runter gehen und nie konstant bleiben. Man kann sich das wie eine Welle vorstellen.“ Sein Wissen hat sich Tobias schon in jungen Jahren angeeignet. „Mich hat die Arbeit eines DJs schon immer fasziniert. Aber ich wollte mir das teure Equipment, darunter der DJ-Controller, nicht extra kaufen, um dann festzustellen, dass es mir doch nicht gefällt“, erzählt er. Der Feldkircher konnte dann den DJ-Controller von einem Freund ausprobieren und merkte, dass ihm das Musikmixen richtig viel Freude bereitet.

Turntables und Mixer

Er kaufte sich schließlich doch seinen eigenen und dazu noch zwei Turntables und einen Mixer. Mit dem Mixer kann er verschiedene Effekte machen. „Mein nächster Schritt war es, vor Publikum Musik aufzulegen. Ich habe mich lange darum bemüht, dass mich ein Clubbetreiber einmal vor seinen Gästen auflegen lässt“, erläutert er. Es ist schwierig, den ersten Auftritt zu bekommen, wenn man sich als DJ noch keinen Namen gemacht hat. Doch schließlich gab man ihm die Möglichkeit, im Rauch Club Feldkirch sein Können unter Beweis zu stellen. Seitdem ist er dort regel­mäßig.

Zum Beispiel legt DJ Pala auf dem Event Uptown Vibes auf. Der junge Plattenpräsident ist bekannt für seine Scratching-Künste und feinsten Hip-Hop. Scratching ist das Erzeugen von Tönen durch rhythmisches Hin-und-her-Bewegen einer laufenden Schallplatte. DJ Pala nutzt dafür die Turntables. „Um richtig gut scratchen zu können, muss man sehr viel üben. Ich habe die Coronapause genützt, um meine Skills auf Vordermann zu bringen“, sagt er. Er hat sich schon mit namhaften Künstlern die Bühne geteilt, wie beispielsweise mit DJ Crypt (Snowgoons), Josi Miller (Trettmann Tour DJane) und Dangerous (crux munich). Mittlerweile hat er schon so viel Erfahrung gesammelt, dass er nicht mal mehr nervös wird, wenn er auflegt. Selbstbewusst scratcht DJ Pala auf seinem DJ Controller und bringt das Publikum zum Jubeln.

Schwierige Zeiten

Seit dem Corona-Lockdown gab es für die Vorarlberger DJs kaum Arbeitsmöglichkeiten. „Momentan nutze ich gemeinsam mit meinen DJ-Freunden ein Studio in Feldkirch, in dem wir laut Musik laufen lassen können. Wir treffen uns dort regelmäßig und üben fleißig“, sagt DJ Pala. Auf seinem Instagram Account @deejaypala unterhält er seine Fans mit einminütigen Clips selbst gemixter Musik. Die Freude auf eine Wiedereröffnung der Clubs in Vorarlberg ist groß, jedoch ist der DJ derzeit mit seinem Hauptberuf ausgelastet. Er ist froh über die kurze Pause. Das Auflegen als DJ ist für ihn nämlich nur ein Hobby. Hauptberuflich arbeitet er als Tischlereitechniker bei der Firma Hartmann in Schlins. Dort hat er mit 15 Jahren eine Lehre begonnen und ist geblieben. „Die Tätigkeit als DJ bleibt für mich ein Hobby, denn so verliere ich nicht den Spaß an der Sache“, erklärt er. Wenn er dann noch Zeit findet, verbringt er diese mit Skateboard fahren. „Ich treffe mich oft mit meinen Freunden auf dem Skateboard-Platz. Früher wollte ich professioneller Skateboarder werden. Das war ein Traum von mir.“ Doch ein Unfall, bei dem er sich eine schwere Knieverletzung zugezogen hat, machte seinen Traum zunichte. Die Nachwirkungen des Unfalls spürt er bis heute. Seitdem ist der DJ besonders vorsichtig, wenn er auf dem Skateboard steht. Die Sicherheit, die er beim Skaten verloren hat, hat er als DJ gewonnen. DPF

Zur Person

Tobias Gaggl

Geboren 15. Jänner 1997

Wohnort Feldkirch

Beruf Tischlereitechniker

Hobbys Skateboard fahren

Kontakt @deejaypala