Meisterlich am Herd

Wetter / 28.08.2020 • 17:50 Uhr
Eine ereignisreiche Saison liegt hinter dem Jungkoch.Beer
Eine ereignisreiche Saison liegt hinter dem Jungkoch.Beer

Lucca Strolz kochte die Bayern zum Triple.

Schoppernau Als am vergangenen Wochenende der FC Bayern München sein zweites Triple der Vereinsgeschichte perfekt machte, durfte sich auch ein Vorarlberger über die erfolgreiche Spielzeit freuen. Denn der Schoppernauer Lucca Strolz (21) war in der abgelaufenen Saison als Koch beim deutschen Rekordmeister tätig.

Der Arbeitsplatz an der Säbener Straße 51: ein Traum eines jeden Fans. Dass er täglich mit den Topstars zu tun hatte, sei dabei besonders zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig gewesen. „Aber die haben mich echt gut aufgenommen.“ Begrüßt wurde er etwa von Thomas Müller – nachdem dieser erfahren hatte, dass er es mit einem Vorarlberger zu tun hatte – mit der Frage, ob es denn jetzt Kässpätzle geben würde. Strolz – selber schon seit seiner Kindheit Fan – hatte im Urlaub am Gardasee vor Jahren noch ein Foto mit dem im Trainingslager weilenden David Alaba gemacht. Nun war er es plötzlich, der auf der Halloween-Party des österreichischen Nationalspielers eingeladen war – und mit ihm vom traditionellen Oktoberfestbesuch des Teams nach Hause fuhr, da beide einen ähnlichen Heimweg hatten. Dabei war die Jobsuche eine recht spontane Aktion. Nach der Matura an den Bezauer Wirtschaftsschulen sowie anschließendem Zivildienst beim Roten Kreuz habe er sich so langsam Gedanken machen müssen, was er beruflich machen möchte. Über die Stellenanzeige bei den Bayern sei er dann zufällig gestolpert. „Probieren kann man’s ja“, habe er sich da gedacht. Er bekam die Stelle – und verköstigte fortan die Profis. Diese trudeln morgens bereits zum Frühstück ein, bekommen ein Mittags-Buffet und Snacks zwischendurch. Auch an den Spieltagen und bei Auswärtsreisen ist ein Teil des Küchenteams mit dabei, um die Spieler zu versorgen. „Es ist schon cool, dann am Spieltag in der Kabine zu sein“, gibt der 21-Jährige zu.

Aber da man bekanntlich dann aufhören soll, wenn es am schönsten ist, wird Strolz nach der Sommerpause einen Wechsel anstreben – wie man im Fußball so schön sagt. Obwohl es eine super Erfahrung gewesen sei, wird er nun im Bizauer Biohotel Schwanen arbeiten. Denn er sei kein Stadtmensch, das Hin- und Herpendeln an den freien Tagen habe er nicht mehr gewollt. Und auch wenn das Saisonende durch Corona ohne eine große Triple-Feier ausfallen musste: „Ich habe viele Dinge erlebt, die ich mir so nicht erträumt hätte!“ FB

Zur Person

Lucca Strolz

Der 21-jährige Schoppernauer war in der vergangenen Saison als Mannschaftskoch beim FC Bayern München tätig.

Geboren 12. August 1999

Ausbildung Bezauer WirtschaftsSchulen

Beruf Koch

Hobbys Kochen, Skifahren, Wandern