Ideen standhaft umsetzen

Wetter / 14.02.2021 • 17:55 Uhr
Kühne ist es wichtig, auch andere Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen. BI
Kühne ist es wichtig, auch andere Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen. BI

Bruno Kühne gestaltet sein Leben trotz Blindheit sehr erfolgreich.

FELDKIRCH Manche Menschen hadern mit Schicksalsschlägen, Bruno Kühne zählt jedoch nicht dazu. Obwohl er blind geboren wurde, gestaltet er sein Leben aktiv und setzt immer wieder neue Ideen um. „Früher gab es für blinde Kinder keine Frühförderung, so wie sie heute üblich ist. Ich hatte jedoch das Glück, dass mein Vater mir intuitiv die richtige Unterstützung geboten hat. Er ist oft mit mir in die Berge gegangen, wir waren sogar auf der Schesaplana. Außerdem hat er alte Waschmaschinen mit nach Hause gebracht und mich sie auseinanderbauen lassen. Er war Schuhmacher und bezog mich in seine Tätigkeiten auf eine ganz natürliche Art und Weise mit ein“, erinnert sich Kühne. Da es in Vorarlberg zu dieser Zeit noch keine Ausbildungsmöglichkeiten für blinde Kinder gab, besuchte er in Wien die Volks- und Hauptschule, auch eine Büroausbildung absolvierte er dort: „Ich hatte Heimweh, denn ich war im Internat und habe meine Familie, aber auch die Freiheit, die ich gewohnt war, sehr vermisst.“

Beim Zollamt Feldkirch war er sodann als Telefonist und in der EDV beschäftigt. Mit seinem Faible für Computer wagte er schließlich vor 25 Jahren als IT-Fachmann den Schritt in die Selbstständigkeit. Eine weitere Geschäftsidee setzte er vor fünf Jahren mit der Eröffnung seines Geschäfts „Schuhe wie barfuß“ in Feldkirch um. Als Blinder waren gute Schuhe für ihn immer sehr wichtig, da er dadurch besseren Bodenkontakt hatte und somit auch das Gleichgewichtsgefühl nicht beeinträchtigt wurde. Vor rund acht Jahren lernte er die Modelle von Barfuß-Schuhen kennen: „Es sind Schuhe, in den man wie barfuß läuft. Sie haben keine Absätze, eine dünne Sohle und sind in der Zehenbox breiter geschnitten. Dadurch wird die Muskulatur im Fuß trainiert. Ich habe Schuhe von verschiedenen Herstellern ausprobiert und bin davon begeistert.“

Große Nachfrage

Der gesundheitliche Aspekt dieser Schuhe erfuhr viel Resonanz und zieht Kunden auch aus dem benachbarten Ausland an. „Obwohl die Schuhe relativ dünn sind, halten sie auch im Winter warm. Sie sind sehr widerstandsfähig. Unser Angebot an Wanderschuhen ist ebenfalls sehr beliebt“, führt Kühne weiter aus. Die große Nachfrage führte zwischenzeitig zu zwei Filialen, einer in Innsbruck und einer in Bludenz. „Auch Ärzte, Physiotherapeuten und Personal-Trainer arbeiten mit uns zusammen“, freut sich der sozial engagierte Unternehmensgründer. Derzeit sind sechs Mitarbeiter bei ihm beschäftigt, eine gute Zusammenarbeit, aber auch die fachkundige Beratung der Kunden sind für ihn essentiell. Aktuell hat Bruno Kühne zudem schon wieder ein neues Projekt umgesetzt, nämlich einen Shoe-Truck, eine mobile Verkaufsfläche auf einem Klein-Lkw, mit dem er seine Barfuß-Schuhe den Menschen näherbringt.

Die Blindheit störe ihn nicht, sondern vielmehr die daraus entstehende Abhängigkeit: „Ich brauche immer einen Assistenten, um meinen Beruf ausführen zu können. Ich kann ja nicht mit den Schuhschachteln mit der Bahn oder dem Bus fahren. Auch privat, wenn ich am Abend spontan jemand besuchen möchte, bin ich eingeschränkt. Die neuen technischen Entwicklungen erleichtern einiges. Auch Schuhe kann ich aussuchen, mit der Farbe wird es jedoch schwierig.“ Die Arbeitsassistenz des MOHI Dornbirn bietet ihm wertvolle Unterstützung. Vielseitig war Bruno Kühne immer schon, neben seinen Firmen war er auch als Leistungssportler aktiv, er reist gerne und bietet für andere blinde Menschen über die Firma „dafür“ Beratungen im EDV-Bereich an. „Bruno ist in meinen Augen ein Tausendsassa: Inmer neue Geschäftsideen treffen auf ein tolles Gespür für Menschen und deren Bedürfnisse. Und einen sauberen Schmäh führt er auch“, zeigt sich auch Simon Öhe, Geschäftsführer des „dafür“ begeistert. BI

Zur Person

BRUNO KÜHNE

Geboren 7. Juni 1966

Familie Tochter Lena

Wohnort Feldkirch

Hobbys Musik, Reisen, Sport

Lebensmotto Vieles ist möglich, wenn man es versucht