Werner Zorn

edited by Zsolt
Der 1942 in Frankfurt geborene Informatiker bekam am 3. August 1984 an der Universität Karlsruhe die erste E-Mail in Deutschland. Seine damalige E-Mail-Adresse lautete zorn@germany. In den 80er-Jahren half Werner Zorn mit, die Netz-Infrastruktur in Deutschland aufzubauen. Dafür wurde er neulich geehrt und in die „Internet Hall of Fame“ aufgenommen.
Zorn und seine Mitstreiter hätten damals nicht ans Geschäft gedacht, sondern sich als Entdecker und Missionare gesehen. Heute warnt Zorn davor, dass die Phase des demokratischen, offenen Netzes vorbei sei. „Das ist schon eine Gefahr, dass sich jetzt wieder Monopole bilden und die das auf eine ganz andere Weise wirtschaftlich ausnutzen als vorher“, sagt er. Das sei wirtschaftlich begründet. „Jetzt sind wir da, wo die Billionäre entstehen.“ Zu ihnen zählt er Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Mit dem Sozialen Netzwerk könne er allerdings nichts anfangen. Das sei ihm nicht geheuer.