Erfolgszyklus „Mahler 9 x 9“ wird fortgesetzt

20:00 reichshofsaal, lustenau. Das Symphonieorchester Vorarlberg setzt seinen Erfolgszyklus „Mahler 9×9“ mit Gustav Mahlers Vierter Symphonie und dem Zyklus „Kindertotenlieder“ fort. Die Konzerte am 8., 10. und 11. November mit den Solisten Johannes Martin Kränzle und Letizia Scherrer werden von Kirill Petrenko dirigiert. Bereits am Donnerstag um 11 Uhr gibt es ein eigenes Konzert für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren im Reichshofsaal.
Eine Besonderheit der Symphonien von Gustav Mahler ist ihre Unter-schiedlichkeit. Länge, Form, Besetzung – Kompo-
nisten wie Haydn, Mozart, Brahms oder Bruckner sind da berechenbarer,
Mahler experimentiert mehr. So stehen seinen fünf rein instrumentalen Symphonien vier gegenüber, in denen die menschliche Stimme eine zentrale Rolle einnimmt. VVK in allen Vlbg. Volksbanken. Foto: sov