Abrechnung mit Altlasten

20:00 bahnhof, andelsbuch. „Teatro Caprile“ inszeniert und spielt die Uraufführung von „Montevideo“ von Dragan Veliki.
In „Montevideo“ reisen der Diplomat Jovan (Andreas Kosek) und seine Frau Ksenija (Katharina Grabher) zu seinem nächsten Botschafterposten; nach Uruguay. Die Schiffsreise gerät zu einer Analyse ihrer Beziehung und zu einer Abrechnung mit den Altlasten der (ex)jugoslawischen Geschichte. In der Beschwörung von Katastrophen soll deren Eintreffen verhindert werden. Dazu analysieren „Drama King“ und „Drama Queen“ in einer absurden Liturgie mit vielen Flaschen kroatischen Weins und einem assoziativen Spiel mit den Rettungsobjekten der Hochseeschifffahrt ihre Beziehung, um grandios zu scheitern und dabei ihre Liebe zu retten.
Die Vorarlberger Tänzerin Ruth Grabher setzt als stummer Passagier dynamische Kontrapunkte, die der Ästhetik der Auseinandersetzung einen eigenen Zauber verleihen. Weitere Aufführungen: 26. November, Kornmarkt-
theater-Foyer, Bregenz. 28. November, Remise, Bludenz. Beginn: jeweils 20 Uhr.
foto: teatro caprile