Sofa-Surfen beim Poolbar-Festival

Wohin / 10.07.2014 • 13:05 Uhr
Beehren heute Abend das Poolbar-Festival. Die „Sofa Surfers“. Foto: Sofa Surfers  
Beehren heute Abend das Poolbar-Festival. Die „Sofa Surfers“. Foto: Sofa Surfers  

Die „Sofa Surfers“ präsentieren heute die Ergebnisse ihres Poolbar/Generator-Workshops.

schwarzach. (VN) Im Februar dieses Jahres konnten sich Nachwuchsmusiker beim neuen Workshop-Konzept „poolbar/generator“ professionelle Einblicke in die Themen Musikproduktion, Performance & Gesang, Text, Video & Visuals, Grafik, Web und Architektur holen. Geleitet und unterstützt wurden diese Workshops von den „Sofa Surfers“. Nun präsentieren die Wiener Musiker bei ihrem heutigen Konzert im Rahmen des Poolbar-Festivals die Ergebnisse dieser konstruktiven Arbeiten. „Sofa Surfer“ Markus Kienzl erzählt im VN-Interview über die Band, seine Solokarriere und das Poolbar/generator-Projekt.

Ihr habt vor zwei Jahren Euer letztes Album „Superluminal“ herausgebracht, arbeitet Ihr schon an einer neuen CD?

Kienzl: Ja, wir arbeiten an neuen Projekten, auch an einem neuen Album. Es gibt da einige Pläne, dass wir dieses Album nicht in Form eines gewöhnlichen Release herausbringen, sondern das Ganze etwas anders verpacken. Genaueres kann ich jetzt aber noch nicht sagen.

Gibt’s bei Euch einen Mastermind? Oder arbeitet Ihr alle gleichberechtigt an neuen Songs?

Kienzl: Wir sind da sehr basisdemokratisch. Das hat zwar den Nachteil, dass wir länger für ein Album brauchen, aber dafür sind dann auch alle zufrieden mit dem, was wir gemacht haben. Das ganze läuft so ab, dass wir uns einige Zeit zurückziehen, jammen und schauen, was dabei herauskommt. Mit den Ideen, die wir bei so einer Klausur sammeln, gehen wir dann ins Studio. Wir haben getrennte Studios, so kann sich jeder drei Songs hernehmen und für sich daran arbeiten. Danach kommen wir wieder zusammen und machen gemeinsam den Feinschliff. So in etwa kann man sich unsere Arbeitsweise vorstellen.

Neben Eurer Band komponiert Ihr auch für Filme und das Theater und macht auch Werbung. Seht Ihr das als willkommene Abwechslung oder als Ergänzung zu eurem sonstigen musikalischen Schaffen?

Kienzl: Beides, es ist Abwechslung und Ergänzung. Gerade die Film- und Theatermusik ist für uns eine sehr wichtige Arbeit, wir sind sehr atmosphären-affin. Außerdem ist es wichtig, mal herauszukommen aus dem üblichen Bandkontext und andere Dinge zu machen. Es macht viel Spaß und ist eine sehr befriedigende Arbeit.

Du bist neben den Sofa Surfers auch mit einem weiteren Musik-Projekt beschäftigt. Wie ich gesehen habe, bringen Markus Kienzl feat. Lusty diese Tage gerade eine EP heraus.

Kienzl: Ja genau. Die EP kommt genau heute heraus. Wir machen ja alle auch Soloprojekte, das ist auch wichtig. Immer in der Gruppe zu arbeiten, bringt mit der Zeit einen Gleichtrott. Mit den Soloprojekten kann sich jeder austoben, neue Ideen umsetzen, trifft neue Leute und bringt so auch wieder neuen Input in die Band mit ein.

Im Februar habt Ihr mit Nachwuchsmusikern den Poolbar/generator-Workshop abgehalten. Was dabei herausgekommen ist, ist heute Abend in der Poolbar zu sehen bzw. zu hören. Wie ist Euer Resümee zum Workshop?

Kienzl: Wir waren sehr zufrieden, ich glaube, die Workshop-Teilnehmer waren auch sehr zufrieden. Die Gruppe bestand aus einer sehr guten Mischung an Leuten, deswegen hat es auch toll geklappt. Ich hatte das Gefühl, dass die Teilnehmer einiges mitnehmen konnten von unserer 20jährigen Erfahrung. Zusammenfassend kann man sagen, es war eine schöne, aber auch eine sehr intensive Woche.

Was erwartet uns beim heutigen Konzert genau?

Kienzl: Im Pool findet vor dem Konzert eine Listening Session zum Workshop statt, bei der u.a. die Song-Remixe unserer neuen EP zu hören sind. Es wird das Musikvideo gezeigt, ebenso ist ein Making-of-Dokumentarfilm über den Workshop zu sehen. Bei unserem Konzert in der Halle werden wir dann neben unseren Songs auch den Originalsong des Workshops, den wir eigens dafür geschrieben haben, bringen. Unser Bühnenbild wurde ebenfalls beim Workshop designt. Zudem werden neben einer Tanzchoreografie auch Visuals gezeigt. Man darf wirklich gespannt sein.

Sofa-Surfen beim Poolbar-Festival

Zur Person

Markus Kienzl

Geboren am: 16. März 1973
Wohnort: Wien
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Lebensmotto: Komme, was wolle

Sofa Surfers feat. Poolbar/Generator. Heute ab 21 Uhr. Karten: www.poolbar.at, Musikladen (05522/41000), Abendkasse.