Fatima Spar auf neuen Pfaden unterwegs

Wohin / 09.04.2015 • 15:06 Uhr
 Beeindruckt mit ihrer unvergleichlichen Stimme: Fatima Spar.  Spar  
 Beeindruckt mit ihrer unvergleichlichen Stimme: Fatima Spar. Spar  

Fatima Spar und das Jazzorchester Vorarlberg präsentieren ihr Album am Spielboden.

schwarzach. Mit ihrer eigenwilligen Mischung aus Balkan, Oriental, Swing, Jazz und Pop hat sich die aus Vorarlberg stammende und in Wien lebende Sängerin und Komponistin Fatima Spar längst in der Jazzszene etabliert. Nun präsentiert die charismatische Künstlerin gemeinsam mit dem Jazzorchester Vorarlberg ein ganz neues Programm. Die Musik spannt den Bogen zwischen Songwriting, elektronischer Musik, Rhythm & Blues und Jazz, bedient sich sowohl der Fortschritte der modernen Musik als auch altvertrauter Bigband-Muster. Fatima Spar im Interview mit den Vorarlberger Nachrichten.

Wie bist du zur Musik gekommen?

Spar: Ich habe immer schon viel gesungen und musiziert. War schon als Kind sehr musikalisch. Und irgendwann bin ich dann eben Berufsmusikerin geworden.

Du hast auch ein Musikstudium angefangen, richtig?

Spar: Ja, das habe ich nach einem Jahr aber wieder aufgegeben. Ich habe zuerst ein Kolleg für Modedesign besucht. Danach habe ich dann das Musikstudium angefangen. Ich war da aber schon als Musikerin unterwegs und hatte eigentlich keine Zeit mehr, dann habe ich es wieder abgebrochen.

Hast du eine Gesangsausbildung gemacht?

Spar: Nein, ich bin sozusagen Autodidakt. Dadurch dass ich immer schon viel gesungen und musiziert habe, habe ich im Laufe der Zeit selber meine eigene Technik entwickelt.

Du hast dich sehr früh schon für Jazzgesang interessiert, warum gerade diese Stilrichtung?

Spar: Ich habe schon in relativ jungem Alter Jazz gehört. Das lag sicher auch daran, dass ich damals in der Hauptschule Lehrer hatte, die selber Jazz und Blues gehört haben. Der Philipp Sutter beispielsweise oder Wolfgang Verocai, bei denen habe ich Gitarre gelernt und Workshops besucht.

Hast du musikalische Vorbilder?

Spar: Was mir da als Erstes einfällt, ist eine Aussage von Nina Hagen. Die hat auf diese Frage geantwortet: Irgendwie sind alle Menschen dazu da, einen zu inspirieren. Das kann ich so unterstreichen. Ein direktes Vorbild habe ich in dem Sinne auch nicht. Aber es gibt eine Sängerin, die ich sehr bewundere, und das ist Billy Holiday.

Du gibst in Dornbirn ein Konzert mit dem Jazzorchester Vorarlberg. Wie hat sich die Zusammenarbeit ergeben?

Spar: Martin Eberle, der Orchesterleiter, war mit Phil Yaeger, dem Arrangeur, und Benny Omerzell gemeinsam im Zug nach Wien. Sie hatten ein Studio gebucht und irgendwie ging mit dem Studiotermin etwas schief. Phil Yaeger, der ja auch in meiner Band „The Freedom Fries“ mitspielt, hat auf dieser Fahrt erzählt, dass ich gerne mal ein Swing-Album auf türkisch aufnehmen würde und auf der Suche nach einer Bigband bin. Da ihr Studiotermin ohnehin ausgefallen war, kam es dann zur ersten Listening Session und so hat sich dann alles entwickelt.

Ihr habt für das Konzert ein eigenes Programm geschrieben . . .

Spar: Bei der Listening Session habe ich neben den ganzen Swing-Nummern auch einen selbst geschriebenen Song vorgetragen und der hat wohl allen sehr gut gefallen. Schlussendlich war der einstimmige Tenor, dass wir doch ein Programm mit Eigenkompositionen machen sollen.

Du hast also das ganze Album selbst geschrieben?

Spar: Ja, bis auf ein Lied. Es ist ein komplett anderes Programm geworden, als ich ursprünglich geplant hatte. Das Album ist wohl auch schwer kategorisierbar.

Welche musikalischen Ziele und Pläne hast Du?

Spar: Viele. Ich würde zum Beispiel sehr gerne Film- und Theatermusik schreiben. Es gibt da auch ein konkretes Projekt, das hoffentlich mal realisiert wird. Auch würde ich gern mit meinem musikalischen Partner Philipp Moosbrugger gemeinsam ein Country- und Blues-Projekt machen. Gleichzeitig möchte ich mich aber auch etwas verselbstständigen, also nicht immer Alben aufnehmen, sondern auch einzelne Nummern produzieren, also auch als Produzentin agieren. Es gibt also viele Pläne.

Zur Person

Fatima Spar

Geboren: 9. 2. 1977

Wohnort: Wien

Familienstand: ledig

Fatima Spar & Jazzorchester Vorarlberg – „The Voice Within“.
1. Mai, 20.30 Uhr. Spielboden Dornbirn. Karten: www.spielboden.at