„Ein Zeitsprung ist heut’ auch ein Weitsprung“

Wohin / 24.09.2015 • 13:22 Uhr
Peter Cornelius präsentiert mit „Zeitsprung“ eine Zeitreise durch 40 Jahre seines erfolgreichen Schaffens.  Foto: Veranstalter 
Peter Cornelius präsentiert mit „Zeitsprung“ eine Zeitreise durch 40 Jahre seines erfolgreichen Schaffens. Foto: Veranstalter

 

Singer-Songwriter Peter Cornelius kommt demnächst nach Feldkirch.

schwarzach. (VN) Peter Cornelius ist auf „Zeitsprung“-Tour und präsentiert einen Querschnitt aus über 40 Jahren Musikschaffen. Die VN sprachen mit dem erfolgreichen Musiker.

Sie gehen demnächst auf Tournee, diesmal unter dem Titel „Zeitsprung“. Werden die Konzerte einen Querschnitt Ihres langen musikalischen Schaffens zeigen?

Cornelius: Ja. Das geht zurück bis in die frühen 70er-Jahre und noch weiter, bis hin zu Wahrnehmungen aus der Schulzeit, die mit ausschlaggebend waren dafür, was später in meinem Leben passiert ist. Und es geht sogar bis in die Zukunft, mit einem Song, der erst auf einem zukünftigen Album erscheinen wird. Ein Zeitsprung ist jetzt immer auch ein Weitsprung.

Sie sind seit über 40 Jahren im Musikgeschäft. Ist es heute schwieriger geworden, die Leute zu begeistern?

Cornelius: Die Leute sind schon anspruchsvoller geworden. Alleine die Technik ist ja viel ausgereifter als früher. Ich lege aber auch selber sehr großen Wert auf optimalen Sound.

Sie spielten auf dem Donauinselfest vor 100.000 Menschen, dann wieder in der vergleichsweise familiären Atmosphäre kleiner Konzertsäle. Was ist Ihnen lieber?

Cornelius: Das kommt darauf an, wie ich mich fühle. Auf der Donauinsel gibt’s ja diesen mächtigen Sound mit über 100.000 Watt. Es kann dort gar nicht schlecht klingen, weil es keinen Ton-Rückschlag gibt. Das ist der Vorteil der großen Konzerte. Ich spiele aber genauso gern in kleineren Locations, dort kann ich besser bei Erzählungen ins Detail gehen und mich besser mit dem Publikum zusammensetzen. 

Sind Sie Perfektionist?

Cornelius: Der eine oder andere sagt mir nach, Perfektionist zu sein. Ich denke aber, dort, wo mir das nachgesagt wird, beginnt Perfektionismus eigentlich erst.

Vervollständigen Sie bitte diesen Satz: Peter Cornelius ohne Gitarre ist wie …

Cornelius: …wie einer, der seine zweite Stimme verloren hat. Ich war ja mein ganzes Leben Sänger und Lead-Gitarrist und meine Gitarre ist meine zweite Stimme. Wenn ich etwa ein Gitarrensolo spiele, dann singe ich mit meiner Gitarre.

Gibt es einen Song, bei dem Sie sich schon gedacht haben „Ich wünschte, der Text stammt aus meiner Feder“?

Cornelius: Da fällt mir spontan das Lied „Die Zeit heilt alle Wunder“ von „Wir sind Helden“ ein. Als ich das Lied erstmals gehört hatte, war ich zutiefst gerührt.

Hatten Sie schon Angst, an ihre großen Erfolge nicht mehr anschließen zu können?

Cornelius: Der Druck, immer anschließen zu müssen, war immer da. Aber das ist nicht ewig durchführbar.

Wird man nach so langer Zeit auch mal konzertmüde?

Cornelius: Nein, das nicht. Aber reisemüde. Zu einem großen Teil besteht eine Tour aus dem Zurücklegen großer Entfernungen und das ist oft mühsam.

Welches Ihrer Lieder ist für Sie persönlich Ihr wichtigster Song?

Cornelius: Es gibt da kein Lieblingskind. Aber ein ganz persönlicher und wichtiger Song, der bei meinen Konzerten immer dabei ist, ist „Die unbequemen Freund“. Ein Lied über die richtigen Freunde. Nicht die Ja-Sager und Schulterklopfer sind die echten Freunde, sondern die, die einen auch mal kritisieren und einem sagen, wenn man etwas falsch gemacht hat. Das ist schon ein wichtiger Song in meinem Leben.

Was würden Sie einem jungen österreichischen Nachwuchsmusiker raten?

Cornelius: Ich sag’s nicht gern, aber ich fürchte, mein Rat wäre, das Land zu verlassen. Wir haben hier irgendwie ein Energie-Minus. Wir sind keine Nation, wir sind eine Resignation.

Zur Person

Name: Peter Cornelius,

Singer-Songwriter, Gitarrist

Geboren am: 29. Jänner 1951

Wohnort: Wien

Lebensmotto: Leben und leben lassen

„Zeitsprung“. Peter Cornelius gastiert am 21. Oktober im Montforthaus in Feldkirch. Karten: oeticket.com, Musikladen, showfactory.at