“Jede Show ist für uns ein Highlight”

Das Duo Scacciapensieri beeindruckt mit multimedialen Akrobatik-Shows der Extraklasse
schwarzach Vom 29.11. bis 10.12. findet im Haus der Messe in Dornbirn wieder das Varieté am Bodensee statt. Eine der Show-Attraktionen ist das Duo Scacciapensieri, das die Zuschauer mit Spitzenakrobatik in mystische Traumwelten entführt. Den VN beantworteten die beiden Akrobaten einige Fragen.
Ihr seid sehr vielseitig. Als Duo Scacciapensieri seid Ihr mit Akrobatikshows zu sehen, außerdem zeigt Ihr mit einem weiteren Mitglied als „Coloro“ multimediale Bühnenshows. Erläutert bitte kurz Euren beruflichen Werdegang.
Matter Wir lernten uns 1990 in Rom an einem Zirkuskurs kennen und machten später eine Zirkusausbildung in Paris und Châlons-sur-Marne. Schon bald gewannen wir verschiedene Preise im In- und Ausland. 2001 kreierten wir mit Romano Carrara unser erstes abendfüllendes Programm Stage TV, welches europaweit über 500 Mal gespielt wurde und verschiedene Kleinkunstpreise gewann.
2007 entstand dann Coloro, das nach einer krankheitsbedingten Pause erst im Jahr 2010 durchstarten konnte. Im gleichen Jahr gewannen wir in Deutschland die Auszeichnung „Künstler des Jahres“ in der Sparte „Innovativste Show“. 2015 schafften wir es ins Finale von den größten Schweizer Talenten.
Ihr habt schon mehrere Auszeichnungen bekommen, Eure Akrobatiknummer „Lebende Skulpturen“ wurde sogar mehrfach ausgezeichnet. Wie wichtig sind Euch solche Anerkennungen?
Matter Auszeichnungen sind immer wichtig, da sie einerseits Aufträge generieren, andererseits dem Kunden Sicherheit geben, dass der gebuchte Künstler auch wirklich gut ist. Für uns persönlich ist es auch eine Anerkennung für den Einsatz, welchen wir mit den vielen Trainings und Shows leisten.
Wie entstehen Eure Programme?
Matter Die meisten Ideen entstehen in unserem Kopf, z.B. in einer schlaflosen Nacht. Nachher geht es um die technische Ausarbeitung der Idee. Das kann je nach Komplexität wie bei Coloro zwei Jahre dauern. Mithilfe des Feedbacks des Publikums werden die Programme im Laufe der Jahre immer weiter verbessert.
Wie oft trainiert Ihr?
Matter Früher sechs Stunden am Tag, mit zunehmendem Alter wird es etwas weniger.
Ihr tretet nicht nur in Europa auf, sondern hattet auch Auftritte in Japan, USA, Kanada usw. – gibt es ein Land, an dem Ihr gerne mal auftreten würdet?
Matter Früher war es uns sehr wichtig, die Welt zu bereisen. Heute sind uns die Auftritte in der Region wichtiger, da wir eine Tochter haben und auch für sie Zeit haben wollen. Nun haben wir ein Coloro-Team, welches die Auftritte in der Ferne macht und nun gerade aus Indien zuückkommt.
In Eurer Karriere hattet Ihr sicher schon einige Highlights . . .
Matter Jede Show ist für uns einmalig und ein Highlight. Unser Erfolgsrezept ist, nie in eine Routine zu kommen und jeden Aufritt und die Zuschauer als einmalig wahrzunehmen. Für Dornbirn möchten wir nicht zu viel verraten, aber die Gäste können sich auf ein spannendes, neuartiges Programm freuen.

Zur Person
Lorenz Matter
Geboren 3.6.1969
Wohnort Dietlikon ZH
Familienstand verheiratet
Lebensmotto: Stehaufmännchen sein
Cornelia Clivio Matter
Geboren 7. 5. 1963
Wohnort Dietlikon
Familienstand verheiratet
Lebensmotto Ein Tag ohne Bewegung ist ein verlorener Tag.
Das “Duo Scacciapensieri” ist neben vielen anderen Künstlern beim Varieté am Bodensee im Haus der Messe in Dornbirn zu Gast. Das Varieté findet vom vom 29.11. bis 10.12. statt. Infos und Karten: www.varieteambodensee.at.