„Musikalische Kreativität ist eine Gabe“

Wohin / 29.03.2018 • 15:30 Uhr
Nik P. und seine Band gastieren im April in Vorarlberg. Moritz Mumpi Künster
Nik P. und seine Band gastieren im April in Vorarlberg. Moritz Mumpi Künster

Nik P. und seine Band bieten auch heuer wieder eine leidenschaftliche Bühnenshow.

schwarzach Unter dem Motto „Ohne Wenn und Aber – 20 Jahre live“ ist Nik P. mit seiner Band derzeit auf Tournee. Im April gastiert der Musiker dabei im Festspielhaus Bregenz. Den VN gab er vorab ein Interview.

 

Waren Schlager vor wenigen Jahrzehnten in erster Linie eine Sache der älteren Generation, sind heute längst auch viele Junge bekennende Fans dieses Genres. Worauf führen Sie diese Entwicklung zurück?

Nik P. Die Schlagermusik hat sich in den letzten Jahren immer mehr in Richtung Pop und Rock entwickelt. Ebenso sind die Produktionen der Alben bzw. der Musik durchaus mit internationalen Standards gleichzusetzen. Die jungen als auch die „alten“ Fans identifizieren sich nun leichter, noch dazu wo deutsche Texte in jedem Musikstil Einzug gehalten haben, hier ist die Grenze praktisch fließend.

 

Was macht einen typischen Nik P.-Song aus?

Nik P. Neben dem Text sicher auch die Aktualität des Themas und die kraftvolle Umsetzung der Musikkomposition.

 

Worin besteht für Sie die größte Herausforderung beim Schreiben und Komponieren eines Songs?

Nik P. Musikalische Kreativität ist durchaus eine Gabe, bin ich einmal im Lauf und umgeben von Instrumenten, geht es fast von selbst. Die Schwierigkeit ist es, die richtige Komposition und Text zum richtigen Zeitpunkt herauszubringen.

 

Ihr aktuelles Album trägt den Titel „Ohne Wenn und Aber“. Was steckt dahinter, auf dem Album findet man keinen entsprechenden Song . . .

Nik P. Ich finde, ein Ziel sollte man immer „Ohne Wenn und Aber“ verfolgen. Ja, es stimmt, es gibt keinen Titelsong, der Name ist eher ein Statement, welches sich auch in meinen Songs „Dieser Ring“ und „Sonnenkinder“ wiederfindet. Genauso wie mein Motto „Lebe deinen Traum“, das auch in etlichen Songs von mir verarbeitet wurde.

 

Welches ist Ihr persönlicher Lieblingssong auf diesem Album – und warum?

Nik P. Neben „Im Fieber der Nacht“ sicherlich auch „Spuren von Leben“, zwei doch unterschiedliche Songs.

 

Ihre zweimalige Zusammenarbeit mit DJ Ötzi hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Die Duette „Ein Stern“ 2007 und „Geboren um Dich zu lieben“ 2016 waren absolute Verkaufsschlager. Ist eine Fortführung dieses Erfolgsduos geplant?

Nik P. Zur Zeit nicht, aber sag niemals nie.

Sie haben vier Kinder. Ist bei ihnen die Begeisterung für die Musik so ausgeprägt wie bei Ihnen selbst?

Nik P. Ja, ein gutes Beispiel ist hier mein Sohn Niklas. Er spielt sehr gut Schlagzeug. Er ist auch in einem Musikvideo an der Snaredrum zu sehen.

 

Was empfinden Sie als angenehme Seiten ihres Berufs und worauf könnten Sie gut und gerne verzichten?

Nik P. Es gibt so viele schöne Dinge, die man erleben darf. Man lernt in der Musikwelt auch eine Menge nette und interessante Menschen kennen. Das Gefühl, auf einer Bühne stehen zu dürfen, ist immer etwas ganz Besonderes für mich. Tja, und auf was könnte ich verzichten? Vielleicht die vielen, vielen Kilometer auf der Straße.

Zur Person

Nik P.

Geburtsdatum 6. 4. 1962

Wohnort Großraum Salzburg

Familienstand in einer Partnerschaft

Lebensmotto Lebe deinen Traum

Nik P. & Band: 20 Jahre live – 14. April Festspielhaus Bregenz. Karten an allen bekanntenVorverkaufsstellen, www.oeticket.com