Beteilige mich und werde verstehen!

Zett_Be / 26.09.2014 • 17:17 Uhr
Jugendliche denken über die Zukunft von Übersaxen nach.
Jugendliche denken über die Zukunft von Übersaxen nach.

Immer mehr Vorarlberger Gemeinden nutzen Chancen der Jugendbeteiligung.

Zu Wahlzeiten wird über Demokratie immer wieder rege diskutiert. Viele wollen sie verändern, mit neuen Inhalten füllen, wollen mehr oder weniger Demokratie sowie repräsentative und/oder direkte Demokratie. Debatten auf politischer Ebene befassen sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen, für die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger scheinen die bestehenden politischen Systeme überholt zu sein und ihren Bedürfnissen nicht mehr gerecht zu werden.

Mehr Mitspracherecht

Menschen fühlen sich in ihrem Umfeld wohl, wenn sie aus Resignation heraustreten und ihr Leben, ihre Tätigkeiten und ihre Umwelt aktiv mitgestalten. So entsteht aktives gesellschaftspolitisches Handeln.

Vorarlberg kann auf über 15-jährige Entwicklung in der Beteiligung von Jugendlichen zurückschauen, darauf aufbauen und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.

Neue zeitgemäße Lösungen

Im Miteinander von Kindern, jungen Menschen, Erwachsenen, Senioren und Seniorinnen und politisch Verantwortlichen werden Möglichkeiten und Ideen diskutiert, Lösungen erarbeitet und in hohem Maß an Eigenverantwortung umgesetzt.

Wenn die Jugendlichen über ihre Gemeinde nachdenken, dann entstehen neue Ideen, gleichzeitig lernen sie dabei, sich mit unterschiedlichen Bedürfnissen auseinanderzusetzen und solidarischer zu handeln. Demokratie darf wieder leben und mit Freude gestaltet werden!