Mit der Matura in zwei Jahren zum Bachelor

Zett_Be / 09.01.2015 • 11:37 Uhr
Direktor Hermann Begle informiert über das Ingenium-Studium. HAK
Direktor Hermann Begle informiert über das Ingenium-Studium. HAK

Eine ehemalige Schülerin über ihr berufsbegleitendes Studium bei Ingenium an der HAK Lustenau.

Lustenau. Nach der Matura stehen alle Absolventen vor der gleichen Frage: Beruf oder Studium? Da in der Arbeitswelt heutzutage nach Berufserfahrung verlangt wird, entscheiden sich viele HAK-Absolventen, direkt ins Arbeitsleben einzusteigen – so auch ich, Sabrina Bösch. Ich hatte trotz meiner Arbeitsstelle weiterhin den Wunsch, mich weiterzubilden und bin auf das Bachelorprogramm in Wirtschaftswissenschaften von Ingenium gestoßen. Umgehend habe ich mich um einen Studienplatz beworben, da bei dieser Weiterbildungsmöglichkeit einfach alles für mich stimmte. Die Vorlesungen finden regelmäßig einmal im Monat an der HAK Lustenau statt und werden von den Dozenten der Kooperationshochschule Regensburg abgehalten. Ein Modul erstreckt sich über zwei ganze Tage (Freitag und Samstag). Im folgenden Monat wird die Prüfung des letzten Modules am Freitagvormittag abgehalten, sodass man sich anschließend voll und ganz auf das nächste Modul konzentrieren kann. Zusätzlich zum allgemeinen Teil des Studiums ist ein Vertiefungszweig wählbar. Die Auswahl hat man zwischen Marketing und Kommunikation, Finanzen und Controlling und Internationales Management. Je nach Wunschzweig bekommt man vertiefte Einblicke in diese Branchen.

Dieses Bachelorstudium in Betriebswirtschaft bei Ingenium kann nur von HAK-Absolventen angetreten werden, da umfangreiches wirtschaftliches Vorwissen Voraussetzung ist. Somit ist es möglich, in nur zwei Jahren den Bachelor zu absolvieren und gleichzeitig die nötige Berufserfahrung zu erlangen.

Komm am 23. Jänner zum Tag der offenen Tür in der Handelsakademie Lustenau. Dort informiere ich dich gerne im persönlichen Gespräch über das Studium!