Einladung bei Herr und Frau Bürgermeister

Worthing. Anlässlich unseres Projekts, englische Betriebe und Institutionen kennenzulernen, erhielten wir auf Initiative unseres österreichischen Begleiters Arnold sowie durch die Beziehungen unseres englischen „Freizeitguide“ Rik die Möglichkeit, dem Mayor (Bürgermeister) Michael Donin und der Mayoress (Bürgermeisterin) Linda Williams von Worthing (109.000 Einwohner) einen Besuch im Stadtratssitzungssaal abzustatten. Sehr offen und freundlich erzählten sie uns über ihre Nahebeziehung zu Österreich (Skifahren und Musik von Mozart und Strauß) und erklärten uns: In Worthing wählen die Stadträte (councillors) den „mayor bzw. die mayoress“ aus ihrer Reihe und nicht direkt das Volk. Die Dienstzeit dauert stets nur ein Jahr. Während dieser verpflichten sie sich, parteipolitisch neutral zu sein und engagieren sich vor allem bei Wohltätigkeitsprojekten.
Ehe- oder Lebenspartner werden nach der Wahl des „mayor“ automatisch zur Bürgermeisterin bzw. zum Bürgermeister, weshalb es in Worthing eben einen Bürgermeister und eine Bürgermeisterin gibt. Beide arbeiten mehr oder weniger auf freiwilliger Basis mit über 550 gesellschaftspolitischen Auftritten pro Jahr. Der „mayor“ ist Vorsitzender aller Stadtvertretungssitzungen (die Stadtvertretung besteht aus 37 Stadtvertretern aus 13 Wahlkreisen, 30 Konservative, 4 Liberale, 2 EU-skeptische UKIP-ler und 1 Grüner) und hat bei Stimmengleichheit das Recht der Letztentscheidung. Auf unsere Frage „Was halten Sie von Brexit?“ schmunzelte Mayor Donin und antwortete, dass das Referendum am 23. Juni wohl eine der wichtigsten Entscheidungen seit jeher werden wird.
