Der Theaterjugendclub

Bregenz. Theater zu erleben und Theater zu spielen sind für Kinder und Jugendliche essentielle Erfahrungen in ihrer Aneignung von Welt. Sie können an der Erlebniswelt anderer Menschen teilhaben, sich darüber freuen, darüber entsetzen und davon lernen. Das junge Landestheater bietet Theaterpädagogik als wichtigen Bestandteil der künstlerischen Arbeit des Vorarlberger Landestheaters an.
Der Jugendclub schafft Raum für Begegnungen zwischen Theaterschaffenden, Kindern und Jugendlichen in der Region und auch für Erwachsene. Kinder und Jugendliche vermitteln oft andere Sichtweisen, die in deren Arbeit einfließen.
70 Teilnehmer
In der Spielzeit 2000/01 wurde der Jugendclub ins Leben gerufen. Zu der Zeit nahmen 21 Kinder und Jugendliche an diesem neuen Projekt teil. Heute sind es bereits 70 TeilnehmerInnen, die in drei Gruppen eingeteilt sind:
» Theaterclub 10 bis 12 Jahre (Leiterin: Nina Fritsch)
» Theaterclub 13 bis 15 Jahre (Leiter: Marcus Harms)
» Theaterclub 16+ (Leiter: Marcus Harms)
Kreativität ausleben
Die jungen Theaterliebhaber treffen sich wöchentlich für zwei Stunden, in denen sie ihre innere Kreativität beim Einstudieren neuer Theaterstücke ausleben können. Spielerische Elemente für die Karriere auf „den Brettern, die die Welt bedeuten“, so wie Stimmtraining, das Schlüpfen in verschiedene Rollen und das Realisieren eigener Ideen stehen an der Tagesordnung.
Von Nesrin Gülmez
und Medina Suceska