Das Programm im Überblick

Zett_Be / 04.08.2017 • 11:16 Uhr
Die Moderatorinnen der Filmgespräche, Manuela Mylonas und Ina Obernosterer, mit dem Preis der Alpinale: Das goldene Einhorn.
Die Moderatorinnen der Filmgespräche, Manuela Mylonas und Ina Obernosterer, mit dem Preis der Alpinale: Das goldene Einhorn.

Nenzing. Am Dienstag, dem 8. August, beginnt das 32. Alpinale Kurzfilmfestival in der Walgauer Marktgemeinde. An vier Abenden werden internationale Kurzfilme in Originalfassung mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. Bereits ab 20 Uhr gibt es für die Besucher ab 16 Jahren ein kostenloses Willkommensgetränk. Ab 20.30 Uhr führt die Moderatorin Ina Obernosterer und Festivalintendantin Manuela Mylonas kurzweilige Filmgespräche mit den FilmemacherInnen. Ab 21 Uhr werden die Kurzfilme des zweistündigen Programms gezeigt. Den Auftakt macht jeweils ein filmischer Beitrag aus der Kategorie „v-shorts“, der sich im Vorfeld im Rahmen der „Vorarlberger Kurzfilmnacht“ für das Festival qualifiziert hat. Bei Schlechtwetter werden die Filmvorführungen in den Ramschwagsaal verlegt. Am Samstag, 12. August, werden im Anschluss an die Preisverleihung die mit einem „Goldenen Einhorn“ prämierten Siegerfilme in den Kategorien „International“, „Hochschule“, „Animation“ und „Preis der Jury“ sowie der Publikumsfavorit und die beste Vorarlberger Produktion noch einmal gezeigt.