SCHAU! Die Offene Jugendarbeit in der Jungen Halle

Zett_Be / 22.03.2019 • 16:50 Uhr
Die Jugendarbeit bietet Raum für Kreativität.koje
Die Jugendarbeit bietet Raum für Kreativität.koje

Vom 4. bis 7. April ist die Junge Halle kurzfristig das größte Jugendzentrum Vorarlbergs.

Bregenz Auch heuer präsentiert die koje – das Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung – und Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit auf der Dornbirner Frühjahrsmesse SCHAU! ihre abwechslungsreiche und bunte Arbeit in der Jungen Halle.

Offene Jugendarbeit steht für Vielfalt, Kreativität und die Bereitschaft, gemeinsam mit jungen Menschen immer wieder neue Wege zu beschreiten. Außerdem schafft Offene Jugendarbeit tatsächliche Freiräume in Form von Jugendzentren, Jugendtreffs oder mobiler Jugendarbeit. Das sind Freiräume, in denen junge Menschen experimentieren, Fehler machen dürfen und ihr Handeln reflektieren können. In diesen offenen Räumen kann man ungezwungen und frei von Konsumzwang einfach mal die Seele baumeln lassen. Ihr Anspruch ist es jungen Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Aussehen, etc. eine ernstgemeinte Teilhabe zu ermöglichen, jugendliches Denken und Handeln zu fördern sowie zu fordern. In diesem Sinne wird vom 4. bis 7. April ein Teil der Jungen Halle jungen und jung gebliebenen BesucherInnen einen Einblick in genau diese Offenen Lebenswelten bieten.

Ob bei der koje-Fotobox oder dem Rauschbrillen-Parcours der taktisch klug Eventbegleitung: mitmachen, erleben und ein bisschen chillen steht im Vordergrund. Weiters bietet der Jugendtreff Westend gemeinsam mit dem Autonomen Jugendzentrum Between eine Kreativstation, Henna-Tattoos und faire Kämpfe mit Mashoonga Sabres an. Wem all dies noch nicht genug Freude bereitet, kann am Donnerstag und am Freitag der Frühjahrsmesse gemeinsam mit der Offenen Jugendarbeit Hard und Vorderland Buttons gestalten und sich gärtnerisch betätigen. Kreativität steht auch bei einem Besuch der Offenen Jugendarbeit Bregenzerwald am Samstag und am Sonntag an. Da können nämlich die eigenen Designs entworfen und auf die unterschiedlichsten Gegenstände gedruckt werden. Auch die AIDS-Hilfe wird all die Tage mit einem Stand vor Ort sein.

Für Unterhaltung in der Jungen Halle sorgt außerdem auch das von der Offenen Jugendarbeit Dornbirn koordinierte Bühnenprogramm, bei dem viele junge Talente ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich über viel Publikum freuen.

Die gestaltende Kraft

Das Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung (kurz koje) ist als Dachverband für Offene Jugendarbeit in Vorarlberg die gestaltende Kraft in jugendrelevanten Themen. Die Vorarlberger Soziallandschaft soll nachhaltig geprägt werden – durch kreative, vielfältige und bunte Impulse.

Das Kerngeschäft gliedert sich in die drei Bereiche: Servicestelle für die Mitgliedseinrichtungen, Fachstelle für Offene Jugendarbeit sowie für Bewusstseins- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Eventbegleitung taktisch klug ist als eigenständiges Suchtpräventionsprogramm ebenfalls Bestandteil der koje.

Im Jugendtreff werden alle Talente gefördert.
Im Jugendtreff werden alle Talente gefördert.