Am Stundenplan: Lachmuskeltraining

Lehrer und Kabarettist Andreas Ferner mit „NOCH BildungsFERNER“ in der Aula der Hak/Has Feldkirch.
Feldkirch Am 18. Oktober 2019 feiert das Kabarettprogramm „NOCH BildungsFERNER“ in der Aula der Bundeshandelsakademie Feldkirch seine Vorarlberg-Premiere, und das, nachdem Andreas Ferner vor gut zwei Jahren schon einmal an der Hak/Has Fk gastierte. Die damals sehr erfolgreiche Veranstaltung zieht ihn zurück ins Ländle.
Seit dem Start seines Kabarettprogramms „BildungsFERNER“ hat sich viel in unserer Welt verändert. Trump ist Präsident der USA, Häupl ist nicht mehr Bürgermeister in Wien. Und deshalb ist Ferners Programm jetzt „NOCH BildungsFERNER“. Ein paar Klassiker aus dem alten Programm, ergänzt mit neuen Pointen, garantieren für einen unterhaltsamen Abend. „Denn einem Lehrer geht ja Gott sei Dank der Stoff nie aus!“, schmunzelt der Kabarettist. Aus eigener Naherfahrung schildert „Fessor Ferner“, wie fern der Bildung manche der heutigen Schüler sind und wie er dagegen ankämpft. Auf seinem Stundenplan stehen unter anderem: Ist die Zentralmatura die Rettung des Bildungssystems oder ist das Bildungssystem nicht zu retten? Gibt es immer noch Lehrer, für die Google nur der Vorname von Hupf ist? Und sollen Schüler fürs Schwänzen stärker bestraft werden als Abgeordnete im Hohen Haus? Ferner erfüllt seinen humoristischen Bildungsauftrag trotz knallhartem Frontalunterricht mit einem römischen Einser – für alle, die am Schulleben interessiert sind. Ein Pisa-Test für Erwachsene, der die Lachmuskeln besser trainiert als die tägliche Turnstunde. Und wenn die Schulglocke zum Programmende läutet, bleiben alle noch gerne zum Nachsitzen da.
Organisiert wird der Abend von der 4a der Handelsakademie im Rahmen des Unterrichtfachs „Businesstraining und Projektmanagement“.
Termin
Was Kabarett „NOCH BildungsFERNER“ mit Andreas Ferner
Wann 18. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Wo Bundeshandelsakademie Feldkirch, Schillerstraße 7b
Tickets www.laendleticket.at und in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken
Powered by Sparkasse der Stadt Feldkirch, Vorarlberger Kulturservice, Stadt Feldkirch