OJA fördert gesundes Aufwachsen

Zett_Be / 24.03.2023 • 12:24 Uhr
Der Rauschbrillenparcours ist ein jährliches Highlight auf der Messe.
Der Rauschbrillenparcours ist ein jährliches Highlight auf der Messe.

auf der SCHAU! Messe vorgestellt.

Dornbirn Die Gesundheit junger Menschen in Vorarlberg hat einen großen Stellenwert. Unabhängig vom familiären Hintergrund sollen Jugendlichen Strukturen zur Verfügung stehen, die ihnen ein gesundes Aufwachsen ermöglichen. Der dafür notwendige Rückhalt ist – besonders in Krisensituationen – nicht immer durch die Familie oder die Schule gegeben. Die Offene Jugendarbeit ist ein niederschwelliges Angebot für Jugendliche, um auch außerhalb der gewohnten Strukturen Unterstützung zu erfahren. Einige der Angebote werden auch auf der diesjährigen Messe vorgestellt.

Jugendnotschlafstelle anker

Damit junge Menschen in Vorarlberg Krisensituationen möglichst unbeschadet bewältigen können, wurde 2021 die Jugendnotschlafstelle anker geschaffen. Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren erhalten bei Bedarf einen Schlafplatz. Bei freien Kapazitäten sind auch junge Erwachsene bis 21 willkommen. Die Angebote sind für alle Jugendlichen kostenlos, unbürokratisch und auf Wunsch anonym zugänglich – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion. Es gibt warmes Abendessen, Dusch- und Waschmöglichkeit und Frühstück. Bei der SCHAU! Messe wird ein Einblick in die Arbeit des ankers ermöglicht.

taktisch klug

taktisch klug informiert seit 2008 objektiv über psychoaktive Substanzen, Risiken des Substanzkonsums und alles rund um das Thema „Sicheres Feiern“. Gemeinsam mit Partner*innen aus der Offenen Jugendarbeit und der Drogenhilfe werden Vor-Ort-Beratungen auf jährlich 50 Events angeboten. Niederschwellig und anonym werden die Feiernden begleitet und dabei unterstützt, mögliche Risiken ihres Verhaltens richtig einzuschätzen. Zudem bietet taktisch klug kostenlose Workshops in Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit an und macht mobile Einsätze im öffentlichen Raum. In der Jungen Halle sind Besucher*innen dazu eingeladen, sich am Rauschbrillenparcours zu versuchen. Dabei wird die Beeinträchtigung der Motorik unter Alkoholeinfluss simuliert.

Gewalt- und Mobbingprävention

Die Offene Jugendarbeit bietet Gewalt- und Mobbingprävention für Schulklassen an. In den Workshops setzen sich die Kinder und Jugendlichen mit dem System hinter Mobbing auseinander und lernen Strategien kennen, welche die Entstehung von solchen Prozessen vorbeugen. Durch das Miteinander wird der Zusammenhalt in der Klasse gestärkt und die Schüler*innen erarbeiten sich alternative Handlungsstrategien, damit Konflikte gewaltfrei und konstruktiv gelöst werden können. Interessierte können auf der Messe am Donnerstag und Freitag mehr dazu erfahren.

Die Jugendnotschlafstelle zeigt ihre Angebote.
Die Jugendnotschlafstelle zeigt ihre Angebote.