Wenn Frühlingsfarben locken

Eigentum / 24.03.2016 • 07:27 Uhr
Farbmuster geben nicht immer den Originalton der Farbe wider. Foto: Shutterstock
Farbmuster geben nicht immer den Originalton der Farbe wider. Foto: Shutterstock

Renovierung. Das Frühjahr ist die richtige Zeit fürs Ausmalen und einen Frischekick.

Wer den Winter und die tristen Farben satt hat, greift im Frühling gern zu Pinsel und Farbe, um den eigenen vier Wänden einen neuen Anstrich zu verpassen. Denn jetzt ist die beste Jahreszeit, die Wohnung neu auszumalen. Die Motivation ist hoch, die Tage werden länger, es kann ausgiebig gelüftet werden und die Farbe trocknet relativ schnell. Wer auch gleich eine neue Farbgestaltung ausprobieren will, sollte sich einige mindestens A3-große Farbmuster machen oder machen lassen. Minimuster beim Farbenhändler oder in Baumärkten vermitteln leider oft einen falschen Eindruck. Das fröhliche Sonnengelb wirkt dann auf einmal zu grell und das elegante Taubengrau düster und erdrückend.

Große Farbmuster

Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, hängt man sich die Farbmuster der engeren Auswahl mit Abdeckband an die Wände und lässt sie dort – bei wechselnden Lichtverhältnissen – mindestens ein paar Tage hängen. So zeigt sich gleich, ob die Farbwahl wirklich harmonisch in die eigenen vier Wände passt, oder nachgebessert werden sollte. Erst wenn die Muster bei verschiedensten Lichtverhältnissen gut wirken, sollte ein Fachbetrieb beauftragt oder die Farben beim Farbenhändler bestellt werden. Wer das klassische Weiß bevorzugt, sollte auch hier auf eine gut deckende Qualität achten. Billigfarben verleiden einem das Selbstausmalen, wenn die Farbe nach dem fünften Anstrich immer noch nicht deckt. Und Anstrichmuffel haben es ohnedies leicht: Vorarlbergs Maler und Anstreicher sorgen für Qualität auch in hohen Räumen oder bei kniffliger Farbwahl.