Industriebeschichtungen

Eigentum / 21.04.2016 • 13:58 Uhr
Bodenbeschichtungen sind in allen Preisklassen erhältlich. Foto: Shutterstock
Bodenbeschichtungen sind in allen Preisklassen erhältlich. Foto: Shutterstock

Ausbaustufen. Häuslebauer bauen oft in Etappen. Provisorien sollten dennoch gut ausgearbeitet sein.

Das Haus wird groß genug geplant, um später den eigenen Kindern, Gästen oder diversen Freizeitaktivitäten Platz zu bieten – doch fixe Böden einzubauen lohnt sich oft erst, wenn den Räumen die eigentliche Bestimmung zugewiesen wird

Vom Hobbyraum

zum Gästezimmer?

Wer Räume flexibel planen will – erst vielleicht als Hobbyraum – später als Kinder- oder Gästezimmer, scheut sich oft, einen hochwertigen Parkett zu verlegen, der zu schade ist, um ihn mit Metallspänen von der Hobbydrehmaschine, Holzleim oder Farbe vom Home-Atelier zu verschmutzen. Hier bieten Anbieter von Industriebeschichtungen optimale Lösungen an. Boden- oder Wandbeschichtungen auf Zweikomponentenbasis können direkt auf einen Estrich aufgetragen werden und werden mittels Streichen, Rollen oder Vergießen aufgebracht. Für temporäre Lösungen bieten sich die ersteren Varianten an und können auch von Amateuren problemlos durchgeführt werden.

Staubfrei und

schmutzabweisend

Bodenbeschichtungen sehen auf Estrich oder auch direkt auf Betonböden gut aus, sind staubfrei und schmutzabweisend und bei entsprechender Schichtdicke auch extrem widerstandsfähig. Zudem lassen sie sich in allen erdenklichen RAL-Farbtönen abmischen. Dennoch können später ohne Probleme Stein-, Holz- oder Teppichböden verlegt werden. Ein Raum, in dem vorläufig nur Betonboden oder Estrich verlegt sind, ist zudem niemals staubfrei zu bekommen. Dieses Problem wird mit Bodenbeschichtungen elegant und kostengünstig gelöst.