Lehre mit Matura öffnet alle Türen

Die 22-jährige Laura Ladurner absolviert eine Lehre mit Matura als Betriebslogistikerin bei Grass.
MAtura Eigentlich wollte Laura Ladurner im Anschluss an die Fachschule für Bekleidungstechnik auch die Matura an der HTL Dornbirn absolvieren. Die dreijährige Schule in Dornbirn schloss sie schließlich mit Auszeichnung ab. „Ich wollte unbedingt die Matura machen“, sagt die 22-jährige Wolfurterin. Doch es kam anders. Aufgrund einer Umstrukturierung wurde kein berufsbegleitender Aufbaulehrgang mehr angeboten. Als einzige Chance blieb Laura der Einstieg in die letzte Maturaklasse – scheitern verboten. Aber im Leben kommt es eben manchmal anders: „Leider konnte ich die Maturaklasse nicht positiv abschließen – zu umfangreich war der Mathematik-Lernstoff, der zu bewältigen war – und auch eine Wiederholung war nicht möglich“, erzählt Laura. Ein Wechsel zu einem der beiden anderen Schwerpunkte, Chemie oder Informatik, kam auch nicht infrage. Zu spezifisch.
Lehre mit Matura
Doch aufgeben kam für Laura nicht infrage. Statt für den schulischen Weg entschied sich die junge Frau für eine Lehre mit Matura. Ihr Freund riet ihr zu Grass. „Bei Grass bekommen alle Fleißigen eine Chance. Die wollte ich nutzen.“ So bewarb sich Laura intern für eine Lehre als Betriebslogistikerin – die Matura stets im Blick. Nach dem Schnuppern und erfolgreichem Aufnahmeverfahren ging es los. Erst in Götzis, dann in Höchst und derzeit in Hohenems. „Wir Lehrlinge stehen nicht nur im Lager. Durch die Rotation bekommen wir alle Standorte und Abteilungen von Grass zu sehen. Dadurch erfahren wir, wie es läuft und wie die Bereiche ineinandergreifen“, betont Laura die Vorzüge der Ausbildung.
Grass unterstützt die Lehrlinge dabei intensiv. „Wir gehen während der Arbeitszeit in die Schule und müssen für die Maturavorbereitung weder Urlaub nehmen noch Überstunden machen. Das ist alles andere als selbstverständlich“, erklärt Laura die Vorteile der Lehre mit Matura bei Grass. Bisher läuft alles rund. Im Juni 2022 schließt sie die Lehre als Betriebslogistikerin ab – und im Herbst folgt die Matura. Mit etwas Verspätung kommt Laura nun also doch noch zu ihrem Reifezeugnis. Mit der zusätzlichen Fachausbildung stehen ihr dann alle Türen offen.
„Die Lehre bei Grass bot mir die Chance, doch noch die Matura zu machen.“

Lehre bei Grass
Lehrberufe Maschinenbau-, Werkzeugbau-, Zerspanungs-, Prozess-, Elektro-, Oberflächentechnik- und Informationstechnologie sowie Konstruktion, Betriebslogistik und Industriekauffrau/-mann
Standorte Höchst, Götzis, Hohenems, Salzburg, Reinheim (D), Krumlov (CZ), Kernersville NC (US)
„Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ seit 1998, „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ seit 2016, Sonderpreis „Mädchen in technischen Berufen“ beim Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ 2019
Online: www.missionzukunft.com, www.instagram.com/ausbildung.bei.grass, www.facebook.com/ausbildung.bei.grass
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.