Zäher Kampf gegen eineverkannte Volkskrankheit

Gesund / 19.04.2013 • 10:35 Uhr

Patientinnen-Tag beim 10. Endometriose-Kongress am 26. April in Linz.

Aufklärung. In Österreich leiden etwa 300.000 Mädchen und Frauen an Endometriose. Dabei handelt es sich um Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut, verursacht durch starke Regelschmerzen, Schmerzen beim Sex oder unerfüllten Kinderwunsch. Trotzdem weiß kaum jemand, dass es diese Krankheit gibt. Um dieses Informationsdefizit zu beseitigen, findet alle zwei Jahre ein Endometriose-Kongress deutschsprachiger Länder statt. Bei der Veranstaltung am Freitag, 26. April, in Linz gibt es außerdem einen Patientinnentag.

Trotz der massiven Belastung dauert es immer noch an die 10 Jahre, bis die richtige Diagnose gestellt wird und erkrankte Frauen die entsprechende Behandlung erfahren. Der einfache Grund: „Endometriose ist ein Tabu-Thema, das nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch unter Ärzten viel zu wenig bekannt ist“, sagt Rita Hofmeister, Obfrau der Endometriose Vereinigung Austria (EVA).

Und sie zitiert Nancy Peterson, eine amerikanische Anwältin, die das Endometriosis Research Center in Amerika berät, die einmal sagte: „Wenn 15 Prozent der Männer einmal im Monat unerträgliche Schmerzen und Schmerzen beim Sex hätten, und als Therapie Schwangerschaft, Kastration oder Hormone angeboten bekämen, wäre Endometriose eine nationale Katastrophe, und für das Finden eines Heilmittels würde Geld in der Größenordnung des amerikanischen Verteidigungsbudgets ausgegeben.“

Um der verkannten Volkskrankheit trotzdem zu mehr Öffentlichkeit zu verhelfen, findet alle zwei Jahre der große Endometriose-Kongress deutschsprachiger Länder statt. Diesen nutzen die Endometriose-Vorreiter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz dazu, hierzulande mehr Wissen über die Krankheit zu verbreiten und neueste Forschungsergebnisse und Erkenntnisse weiterzugeben. Dieses Jahr wird der Kongress von 25. bis 27. April in Linz veranstaltet.

Im Rahmen des wissenschaftlichen Programms lädt die Endometriose Vereinigung Austria unter dem Motto „Informiert lebt’s sich besser“ Betroffene und interessierte Laien zu einem Patientinnenkongress ein. Auf dem Programm stehen Vorträge zu Themen wie Schmerztherapie, REHA, Kinderwusch und Ernährung. Besuch nur mit Voranmeldung möglich.

Infos und Anmeldung unter www.endometriose2013.com; weitere Infos zu EVA gibt es unter www.eva-info.at