Bewegung und Sport für mehr Wohlbefinden

Gesund / 21.08.2015 • 11:57 Uhr
Moderate Bewegung ist auch bei einer Krebserkrankung erlaubt.
Moderate Bewegung ist auch bei einer Krebserkrankung erlaubt.

Karinos, ein Nachsorgeprojekt für Krebspatienten, startet im September.

schwarzach. Karinos – Sport nach Krebs ist ein Nachsorgeprojekt der Sportunion Vorarlberg und der Krebshilfe Vorarlberg. Seit April dieses Jahres wird an vier Standorten wöchentlich Bewegung und Sport, angepasst an die Bedürfnisse und das Leistungsniveau der Teilnehmer, durch kompetente Trainerinnen angeboten. Nachdem im Frühjahr bereits in Bludenz, Rankweil, Dornbirn und Bregenz erfolgreich gestartet wurde, kommt im Herbst noch Lingenau als zusätzlicher Standort dazu. Das Ziel, ein flächendeckendes Angebot in der Krebsnachsorge für Vorarlberg zu schaffen, hat damit einen weiteren wichtigen Schritt getan.

In der „Karinos-Bewegungsgruppe“ sollen körperliche Fitness, Körperkompetenz (Körpervertrauen, Körperwahrnehmung etc.), sowie die psychosoziale Befindlichkeit der betroffenen Menschen weiter verbessert werden. Angesprochen sind Personen, die an Krebs erkrankt sind und bei denen die Voraussetzungen für moderate körperliche Aktivität gegeben sind (eventuell Rücksprache mit behandelndem Arzt halten). Bei den „Karinos“-Bewegungsgruppen geht es nicht um Leistungssport oder Vergleiche mit anderen, sondern darum, die Freude und positiven Effekte von Bewegung und Sport zu entdecken oder wieder zu entdecken. Ein- und Ausstieg in die Gruppen ist jederzeit möglich.

Termine/Orte

Di., 25. August, 19.30 Uhr
Kulturraum Lingenau

Di., 29. September, 19.30 Uhr
Stadtvertretungssaal in Bludenz

Gruppenangebote

Bregenz: Donnerstag, ab 17. September, 18 bis 19 Uhr, Sacré Coeur Riedenburg

Bludenz: Montag, ab 14. September, 17.30 bis 18.30 Uhr, Sporthalle Kindergarten Bludenz-Mitte

Lingenau: Dienstag, ab 15. September, 18 bis 19 Uhr, Gymnastikraum Hauptschule Lingenau

Rankweil: Donnerstag, ab 1. Oktober, 16.30 bis 17.30 Uhr, Landeskrankenhaus Rankweil, Treffpunkt beim Portier

Dornbirn: Mittwoch, ab 30. September. 16.30 bis 17.30 Uhr, Krankenhaus Dornbirn, Treffpunkt beim Portier

Weitere Information und Anmeldung zu den Gruppen: E-Mail: m.bechter@sportunion.at, Tel. 0664/1955727, und www.karinos.at; Sekretariat der Krebshilfe Vorarlberg: E-Mail: office@krebshilfe-vbg.at, Tel. 05572/2023 88, Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr