Hausärzte
Ein guter Hausarzt ist Gold wert. Er ist der Generalist unter den Medizinern, er hat die breiteste Ausbildung und ist hervorragend vernetzt mit allen Diensten, die zur Gesundheitserhaltung, Genesung und Rehabilitation unterstützend tätig sind. Die regelmäßigen medizinischen Fortbildungen für Allgemeinmediziner sind hervorragend organisiert. Die besten Lehrer vermitteln in Intensivkursen auf allen Gebieten die neuesten Erkenntnisse und Fortschritte in allen Bereichen der Medizin. So schaffen es heute Hausärzte in praktisch allen medizinischen Fachgebieten, auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein. Hätte es diese hoch effiziente, systematische und regelmäßige Fortbildung schon vor 40 Jahren gegeben, wäre auch ich Allgemeinmediziner geworden. Damals erschien es mir unmöglich, die rasante wissenschaftliche Entwicklung in der gesamten Breite der Heilkunde als niedergelassener Hausarzt bis zur Pensionierung mitmachen zu können.
Und dennoch, immer weniger Ärzte entscheiden sich in ihrer Ausbildung, Hausarzt zu werden. Aus meiner Sicht ist das Hauptproblem die Ärzteausbildung, die für den niedergelassenen Arzt völlig praxisfern ist. Angehende Mediziner lernen im Studium und in ihrer Spitalszeit alles, was sie als hoch qualifizierte Spitalsärzte brauchen. Das Problem dabei ist, dass die Spitalsmedizin sich in den vergangenen Jahrzehnten massiv von der Medizin in der Allgemeinpraxis entfernt hat. Studium und Spital können heute kaum gute Hausärzte hervorbringen, weil sich die Patienten in den Spitälern von denen in den Allgemeinpraxen stark unterscheiden. Wollen wir auch in Zukunft genügend und gut qualifizierte Hausärzte haben, müssen wir dringend einen Teil der Ausbildung schon möglichst früh im Studium in die Praxen erfahrener Allgemeinmediziner verlagern. Noch haben wir viele hervorragende Hausärzte, viele davon gehen in den nächsten 15 Jahren in Pension. Solange wir sie noch haben, sollten sie ihr Können den Studenten und, was heute auch schon zaghaft geschieht, den Turnusärzten vermitteln, damit diese für ihre künftigen Aufgaben besser vorbereitet sind. Gleichzeitig können erfolgreiche Allgemeinmediziner den jungen angehenden Kollegen die Faszination und Vielseitigkeit einer Allgemeinpraxis vermittelt. Praktische Ärzte, das belegen viele Studien, machen die beste, effizienteste und gleichzeitig kostengünstigste Medizin. Sie sind das entscheidende Zentrum in einem erfolgreichen Gesundheitssystem mit sehr vielen Playern.
Heute werden von den politisch Verantwortlichen vermehrt verbesserte Rahmenbedingungen für die Niederlassung von Hausärzten angeboten. Gut ausgebildete Ärzte werden diese Angebote gerne annehmen und damit die Grundversorgung der Bevölkerung sichern.
Die Ausbildung für Allgemeinmedizin soll dort erfolgen, wo sie stattfindet.
redaktion@vorarlbergernachrichten.at
Prim. a. D. Dr. Hans Concin, Präsident aks Verein
Kommentar