Ambulante Therapie für Suchtkranke
Neue psychodramatische Suchttherapie-Gruppe startet in Dornbirn.
Dornbirn. Im Leben ist es häufig das rechte Maß, das entscheidet, ob wir uns wohlfühlen. Bei einer Suchterkrankung allerdings ist genau das verloren gegangen, was sich meistens mit einem „zu“ bemerkbar macht: zu oft, zu lange, zu große Mengen, zu wenig andere Interessen. Und das oft jahrelang gelebte Muster ist nur schwer zu durchbrechen. „Veränderungen brauchen Zeit, und neues Verhalten will geübt werden“, sagt Therapeutin und Suchtberaterin Beate Rappitsch. Aus diesem Grund wird in der Suchtfachstelle der Caritas in Dornbirn eine ambulante psychodramatische Suchttherapie-Gruppe für Männer und Frauen angeboten. Die Gruppe gibt Impulse und Unterstützung im Erlangen von mehr Selbstkompetenz sowie zur Stärkung des Selbstwertgefühls und unterstützt die Bereitschaft von Suchtpatienten, neue Verhaltensmöglichkeiten zu üben und im Alltag anzuwenden.
Angesprochen werden mit dieser Gruppe Frauen und Männer, die sich in Familien oder Partnerschaften mit problematischem Konsum von Alkohol oder einem auffälligen Essverhalten als Angehörige/r oder Betroffene/r auseinandersetzen möchten/müssen. „Diese Gruppentherapie bietet Raum, um Selbstvertrauen zu gewinnen, sich besser kennenzulernen, Verhaltensmuster zu erforschen, neue zu entdecken und diese in der Gruppe auszuprobieren“, erklärt Beate Rappitsch die Intention des Angebots.
Termine
» Montag, 6.,13., 20. und 27. Juni., 4. und 11. Juli 2016, jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr
» Anmeldung: Suchtfachstelle Dornbirn; Tel. 0676/884204063 oder E-Mail: beate.rappitsch@caritas.at
» Kosten: 40 Euro
» Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Martin, Schulgasse, Dornbirn (Eingang schräg gegenüber C&A)