Abenteuer, Spiel und Spaß in lockerem Trab

Gesund / 22.07.2016 • 10:09 Uhr
Rundum gut betreut konnten die Kinder die besondere Woche im Reitstall therapeutisch entsprechend nutzen. Foto: aks
Rundum gut betreut konnten die Kinder die besondere Woche im Reitstall therapeutisch entsprechend nutzen. Foto: aks

Kinder genießen die Hippotherapie auf dem Rücken von Pferden.

Bürs. Die Hippotherapie ist eine spezielle Physiotherapie auf dem Pferd, die besonders bei Kindern sehr beliebt ist. Auch dieses Jahr organisierten die aks Kinderdienste im Reitstall Auhof in Bürs eine Hippotherapie-Woche.

Das Wichtigste an der Hippotherapie ist ein gut ausgebildetes Therapiepferd. Keine besondere Rasse, sondern der Charakter und die Erfahrung eines Pferdes entscheiden über dessen Eignung. Die unterschiedlichen Größen und Breiten der Pferderücken und die damit verbundenen Schwingungen werden genau auf die Patienten abgestimmt. Ebenso wichtig für eine gelungene Therapie sind ausgebildete Pferdeführerinnen und -führer sowie Physiotherapeuten mit der Zusatzausbildung Hippotherapie. Die Reithalle muss behindertengerecht sein und eine Aufstiegsrampe haben. Zudem braucht es einen entsprechenden Aufenthaltsraum für die Reiterinnen und Reiter.

Mehr als nur Reiten

Für insgesamt zehn Kinder wurde die Therapie einmal mehr zu einer erlebnisreichen Woche voller Abenteuer, Spaß und Spiel auf dem Rücken der Pferde. „Die langjährige Erfahrung zeigt, wie wertvoll Therapiewochen in freier Natur sind. Neben den Reiteinheiten umsorgen und unterstützen vier Betreuerinnen und Betreuer die Kinder. Es wird gespielt, gesungen und gebastelt und gemeinsam die Umgebung erkundet. Die Mitarbeit und Motivation dieses Teams, das hier Ferialarbeit leistet, ist ganz entscheidend für das Gelingen der Woche“, erklärt die Physiotherapeutin der aks Kinderdienste, Carmen Doppelreiter-Beer. Aber auch verschiedene Sponsoren tragen wesentlich dazu bei, dass die Woche durchgeführt werden kann.