Mikroben, Massage und Fußreflex
Summerschool zur Ganzheitsmedizin in Bezau bietet auch praktische Workshops.
Bezau. Unter dem Titel „Freude und Begeisterung“ findet vom 3. bis 7. August in Bezau die „Summerschool zur Ganzheitsmedizin“ statt. Veranstalter ist die Gesellschaft für ganzheitliche Zahnheilkunde, die wissenschaftliche Leitung obliegt der Bregenzer Zahnärztin DDr. Irmgard Simma. Neben einem umfassenden Vortragsprogramm gibt es auch Workshops mit praktischen Anwendungen. So zeigt Dr. Jasmin Blumenberg, Ärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, die Wirkung der ayurvedischen Babymassage. Zum Thema Bioidentische Hormone und Phytotherapie informiert Dr. Rudolf Gruber (Samstag, 6. August, 14 bis 16 Uhr), und Tierärztin Anita Kracke spricht zum Thema „Liebe deine Bakterien“ (Samstag, 6. August, 8.30 bis 9 Uhr).
Die große Bedeutung der Mikroben für die Ökologie auf der Erde und im Besonderen für die Existenz von Mehrzellern ist inzwischen hinreichend bekannt. Die Mikroben gehen untereinander sehr interessante Verbindungen ein und leben in Symbiose mit den Mehrzellern, wenn das Milieu stimmt. Dann ist dieses Zusammenleben für alle Beteiligten nutzbringend und fruchtbar.
Theorie und Praxis
Ein weiterer Workshop befasst sich mit den Reflexzonen am Fuß. Die Teilnehmer erhalten theoretische und praktische Informationen zum Fußreflex.
Termine
» Summerschool zur Ganzheitsmedizin 2016: 3. August bis 7. August in Bezau; Neue Mittelschule
» Workshop Fußreflexzonen-Therapie: Mittwoch, 3. August, 14 bis 17 Uhr, Kosten: 20 Euro
» Workshop Ayurvedische Baby- und Kindermassage: Samstag, 6. August, 14 bis 16 Uhr, Kosten: 20 Euro
» Informationen: www.simma.at und Tel. 5574/76752-4.