„Stöcke anschaffen, und los geht’s!“

Christoph Thoma setzt in Sachen Gesundheit Vorhaben konsequent um.
BLUDENZ Zu den typischen Neujahrsvorsätzen zählen Raucherentwöhnung, Gewicht reduzieren und mehr Sport betreiben. Einer, der unabhängig davon im vergangenen Jahr 30 Kilo abgenommen hat, ist Christoph Thoma. Im Interview erzählt er, wie es ihm gelang, sportliche Betätigung und Ernährungsumstellung in seinen Alltag als Politiker und Kultur- und Stadtmarketingberater zu integrieren.
Warum haben Sie sich zur Gewichtsabnahme entschieden?
THOMA Es ging weniger ums Abnehmen, als vielmehr darum, dass mir immer mehr bewusst wurde, dass mein Körper Bewegung benötigt. Wenn man nach 10 Minuten am Tennisplatz völlig außer Atem ist, muss man sich eingestehen, dass etwas nicht stimmt.
Welche Rolle spielt die Ernährung dabei?
THOMA Sie spielt eine ganz wesentliche Rolle. Weniger Schweinefleisch, mehr Huhn. Olivenöl anstelle fetter Salatdressings, viel Obst und Gemüse, Fisch und kaum Süßigkeiten und Alkohol. Meine Frau und ich lachen oft darüber, dass wir zu zweit für eine Flasche Wein eine gute Woche benötigen.
Fiel Ihnen die Umstellung schwer?
THOMA Nein. Der Stress der Landtagswahl in der zweiten Jahreshälfte 2019, die bevorstehende Gemeinderatswahl im Frühjahr 2020, die dann in den September verschoben wurde, zeigten mir, dass Gesundheit unser höchstes Gut ist. Was jedoch immer noch schwerfällt ist, am Abend weniger zu essen. Das kostet mich schon Überwindung.
Wie integrieren Sie Bewegung in Ihren Alltag?
THOMA Ich versuche, viele Wege zu Fuß zu machen, nütze weitestgehend den öffentlichen Verkehr. Damit bin ich schon frühmorgens auf den Beinen. Das lüftet den Kopf durch, gibt mir Zeit, meinen Tag zu strukturieren, und ich nütze diese Momente, um nachzudenken und zu arbeiten.
Sie sind auch beruflich viel unterwegs…
THOMA Es gibt keine Dienstreise mehr, bei der ich nicht meine Laufschuhe samt Sportbekleidung dabeihabe, auch wenn es dann hin und wieder sehr früh oder eben spät für eine Walking- oder Laufeinheit wird. Ein Tag ohne Bewegung nervt mich mittlerweile!
Wie hat Ihre Familie das Abnehmprogramm mitgetragen?
THOMA Ich bin ein Genussmensch, vor allem Schokolade muss vor mir in Sicherheit gebracht werden. Meine Familie weiß das und hat auch selbst die Schokolade etwas reduziert. Ich verzichte zudem in der Fasten- und Adventzeit vollständig auf Schokolade. Da ich gerne koche, dürfen auch alle an meinen fettarmen Menüs teilhaben.
Was würden sie Leuten, die abnehmen wollen, als erste Schritte empfehlen?
THOMA Nordic-Walking-Stöcke anschaffen, und los geht’s!
Ziehen Sie das Bewegungstraining nach wie vor konsequent durch?
THOMA Bewegung ist ein wichtiger Teil meines Alltags geworden. Ich binde Laufeinheiten, Bergtouren oder Zeit im Fitnessstudio in meinem Terminkalender ein und nütze diese Zeit auch, um Dokumentationen oder politische Sendungen über meine digitalen Endgeräte nachzuhören. BI
Zur Person
CHRISTOPH THOMA
Geboren 1973
Familie Verheiratet mit Elke, zwei Töchter (11 und 9 Jahre)
Wohnort: Bludenz
Beruf studierter Musiker, Tätigkeit beim Tourismus & Stadtmarketing Bregenz, seit 2017 selbstständiger Berater und Projektmanager
Hobbys Sport (Nordic Walking, Wandern, Skifahren, Tennis), Lesen sowie Kunst und Kultur