“Setzen Sie Prioritäten”

Gesund / 03.06.2022 • 09:58 Uhr
Die Wolfurter Naturheilpraktikerin Doris Jäger setzt ihr mehrteiliges Gesundheitsformat „naturmed“ fort. VN/Paulitsch
Die Wolfurter Naturheilpraktikerin Doris Jäger setzt ihr mehrteiliges Gesundheitsformat „naturmed“ fort. VN/Paulitsch

In der Vortragsreihe „naturmed“ befasst sich Doris Jäger mit dem Zeitproblem.

Wolfurt Nach der coronabedingten Zwangspause kann die Wolfurter Naturheilpraktikerin Doris Jäger ihr mehrteiliges Gesundheitsformat „naturmed“ jetzt endlich fortsetzen. „Keine Zeit – Deine Entscheidung“ lautet der Titel des Vortrags, der am Mittwoch, 8. Juni 2022, um 19 Uhr im Cubus in Wolfurt stattfindet. „Jeder von uns bekommt ein Geschenk, nämlich unsere Lebenszeit. Wofür wir sie verwenden, ist womöglich die wichtigste Entscheidung in unseren Leben“, sagt Jäger und zeigt Lösungsmöglichkeiten für diejenigen auf, die meinen, keine Zeit zu haben.

Hetzkrankheit

Viele kennen das: Mehrere Dinge gleichzeitig erledigen. Ständig im Stress und unter Druck arbeiten. Auf dem Schreibtisch stapeln sich die Akten, das Telefon läutet im Minutentakt, und gefühlte 100 Mails möchten beantwortet werden. Daneben fordert auch das Privatleben einiges an Organisationstalent. Für diese ständige Eile und Hetze gibt es einen Begriff: Hetzkrankheit. „Dabei handelt es sich um eine Vorstufe zum Burnout“, erklärt Doris Jäger. Die Hetzkrankheit, so benannt nach Lothar Seiwert, ist weit verbreitet, denn Zeit wird von den meisten Menschen als zu knapp empfunden. Subjektiv gesehen ist diese nicht ausreichend vorhanden, um all die Aufgaben des Arbeitslebens und des Alltags zu erledigen. Zeit als Mangelware in unserem Leben. Jäger: „Dieses Gefühl, dass einem die Zeit förmlich durch die Finger rinnt, gilt es zu verhindern.“

Ihre profunden Empfehlungen dazu: „Setzen Sie Prioritäten, delegieren Sie Unwichtiges, suchen Sie sich Unterstützer und unterscheiden Sie zwischen Wichtigem und Dringendem.“

Das Wort Nein sollte ebenfalls öfter im Wortschatz vorkommen. Das Abgrenzen gegen die Ansprüche anderer sei zwar schwer, aber lern- und machbar. Schwieriger ist das Nein zu unseren eigenen Forderungen. Oft hört sie in ihrer Praxis Sätze wie: „Ich habe keine Zeit, meine Zeit ist knapp bemessen.“ Die Expertin fordert ihre Klienten dann auf, den Begriff Zeit durch den Begriff Leben zu ersetzen. Schon sieht die Sache anders aus, heißt das übersetzt doch: „Ich habe kein Leben. Mein Leben ist knapp bemessen.“

Den Genuss verlernt

Noch etwas fällt Doris Jäger immer wieder auf: Viele Menschen haben verlernt zu genießen. Die gute Nachricht: „Genuss kann wiedererlangt werden, und zwar schneller als man denkt, denn Genuss trägt einen Suchtfaktor in sich.“ Man müsse nur wissen, was einem guttut. Um genießen zu können, braucht der Menschen jedoch Pausen. Diese gilt es zu schaffen. Ihre Devise: Lieber in Ruhe eine Pause als eine pausenlose Unruhe. Neben Entspannungstechniken rät Jäger zur digitalen Entgiftung, sprich wenigstens an Abenden und an Wochenenden das Tablet oder den Computer ausschalten und nicht ständig aufs Handy schauen. Ruhe und Erholung sind wichtig für die psychische Gesundheit. Körper und Geist müssen sich ausruhen, tief entspannen, Stille genießen, Zeit allein verbringen können. „Und auch einmal vor sich hinträumen dürfen. Das weckt auch die Kreativität.“ VN-MM