Mit dem Baby auf du und du

Gesund / 16.09.2022 • 12:00 Uhr
Eine stabile Eltern-Kind-Beziehung ist der beste Start in eine gute Zukunft.voki
Eine stabile Eltern-Kind-Beziehung ist der beste Start in eine gute Zukunft.voki

Netzwerk Familie startet im Oktober mit einem Kurs für werdende Eltern.

Bregenz Netzwerk Familie ist ein Angebot des Vorarlberger Kinderdorfs, das auch von der aks Gesundheit sowie den Kinder- und Jugendärzten mitgetragen wird. Seit vielen Jahren werden erfolgreich sogenannte SAFE-Kurse für Paare und Alleinerziehende durchgeführt. Der nächste, im Oktober startende Kurs richtet sich an Mütter und Väter, deren Babys im Dezember 2022, Jänner oder Februar 2023 geboren werden. „Angesprochen sind alle, die gemeinsam mit anderen in das Elternsein hineinwachsen und dabei fachlich begleitet werden wollen“, erklärt SAFE-Mentorin Natalie Gmeiner vom Vorarlberger Kinderdorf.

Der sichere Hafen

Immer auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse hilft das Training, die persönlichen Kompetenzen zu stärken und die Sprache des Kindes zu verstehen. „Dafür lernen Eltern, ihr Baby ganz genau zu beobachten, denn jedes Kind ist individuell. Nur wenn wir verstehen, was unser Baby braucht, können wir eine gute Antwort auf seine Signale geben.“ Ziel ist es, dass sich zwischen Babys und Eltern ein festes Band entwickelt. „Von diesem sicheren Hafen aus können Kinder in die Welt hinausstarten“, erklärt die Gesundheitspsychologin.

Der Kurs beginnt in der Mitte der Schwangerschaft und endet beim ersten Geburtstag des Kindes. Insgesamt umfasst er zehn Sonntage, die in der Gruppe verbracht werden. Dabei geht es sowohl um Vorstellungen, die aus der Herkunftsfamilie mitgebracht werden, als auch um Infos rund ums Baby wie Stillen, Füttern, Beikost, Drei-Monatskoliken, Fremdeln, motorische Entwicklung und Schlafverhalten.

Hotline inklusive

Das praxisorientierte Feinfühligkeitstraining und die gegenseitige Unterstützung in der Gruppe haben sich bewährt. Entsprechend positiv sind die Rückmeldungen der SAFE-Teilnehmenden. Eine sichere Bindung zum Kind, aber auch der Austausch sowie die oft jahrelangen Freundschaften zu anderen Müttern und Vätern werden als besonders wertvoll erlebt.

Die umfassende Begleitung beinhaltet Einzelgespräche sowie eine Hotline, über die die Expertinnen von Netzwerk Familie in akut schwierigen Situationen telefonisch erreichbar sind. Kursstart ist im Oktober. Pro Baby und Kurstag fällt ein Selbstbehalt von 30 Euro plus Kosten für Verpflegung an. Bei Bedarf wird eine finanzielle Unterstützung ermöglicht.

Die Sprache der Säuglinge zu interpretieren, will gelernt sein.
Die Sprache der Säuglinge zu interpretieren, will gelernt sein.

Unverbindliche Infos & Anmeldung: Tel. 05572/200262, E-Mail baby.abc@netzwerk-familie.at und www.netzwerk-familie.at, www.vorarlberger-kinderdof.at