“Die Insel in mir”

Ein berührendes Theaterstück über Demenz in der Kammgarn.
Hard Die Bühne der Kammgarn Hard wird ab 1. September zur Kulisse für ein außergewöhnliches Theatererlebnis: “Die Insel in mir”, ein berührendes Stück der Vorarlberger Autorin Daniela Egger, feiert Premiere. Das vom ANARTtheater Hard in Auftrag gegebene Stück setzt sich auf poetische und tiefgründige Weise mit dem Thema Demenz auseinander. Eine Geschichte, die nicht nur das Leben der Protagonisten durchdringt, sondern auch die Herausforderungen und Emotionen einer Familie aufzeigt, die mit den Auswirkungen der Krankheit konfrontiert ist.

In “Die Insel in mir” begleitet der Zuschauer Doro, eine lebenserfahrene Musikerin in ihren Siebzigern, auf ihrem Weg durch die Tiefen der Demenz. Einfühlsam zeichnet Daniela Egger Doros Welt, in der die Grenzen der Realität verschwimmen und harte Fakten nicht mehr die Hauptrolle spielen. Doros Welt ist die Welt der Musik, in der sie trotz ihrer Demenz eine einzigartige Verbindung zu ihrem verstorbenen Mann Theo findet. Gemeinsame Gespräche und musikalische Interaktionen halten die Verbindung aufrecht.

Milena, Doros engagierte 24-Stunden-Pflegerin, und Tochter Rita stehen Doro liebevoll zur Seite und tragen die Last der Entscheidungen für ihre Zukunft. Soll Doro in ein Pflegeheim ziehen oder ist es besser, gemeinsam in ihrem langjährigen Zuhause zu bleiben? Diese Frage stellt das Stück und beleuchtet die vielschichtigen Überlegungen, die eine Familie in einer solchen Situation anstellen muss.

“Die Insel in mir” ist nicht nur eine Geschichte über die Krankheit, sondern auch über die Beziehungen, die sie formt. Milena spielt eine Schlüsselrolle in Doros Welt. Ihre Geduld und Offenheit schaffen eine Atmosphäre des Verständnisses und der Geborgenheit, die für Doro von unschätzbarem Wert ist.

Dagmar Ullmann-Bautz, die Regisseurin des Stücks, hat nicht nur durch eigene familiäre Erfahrungen im Umgang mit Demenz einen intensiven Einblick in die Thematik. Gemeinsam mit ihrer Schwester Renate Bautz und Daniela Egger hat sie ein Übungsprogramm entwickelt, das auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Mutter zugeschnitten ist. Dieser positive Ansatz spiegelt sich im Stück wider, das neben den Schwierigkeiten auch die erhebenden Momente des gemeinsamen Erinnerns, Lachens und der Nähe zeigt. Ein bemerkenswertes Element des Stücks ist der Chor, der Originalzitate von Menschen mit Demenz vorträgt. Diese Zitate wurden aus Gesprächen mit Betroffenen sorgfältig ausgewählt und künstlerisch neu arrangiert. Sie geben einen tiefen Einblick in die Facetten der Demenz und verleihen dem Stück eine eindringliche Authentizität.

Mit der Uraufführung von “Die Insel in mir” verspricht das ANARTtheater Hard in der Besetzung Hans Braun, Ulli Filler, Angela Gangl, Gilbert Hämmerle, Maria Keckeisen-Felder, Elisabeth Lindner, Nina Malfer, Verena Steurer, Ralf Stoffers und Simona Wulf unter der kreativen Leitung von Kostümbildnerin Ulli Filler, Komponist Thomas Reif und Regisseurin Dagmar Ullmann-Bautz ein Theatererlebnis, das tief berührt und zum Nachdenken anregt.

Die Premiere von “Die Insel in mir” findet am 1. September 2023 in der Kammgarn statt, weitere Aufführungen folgen am 2. und 3. September, jeweils um 20 Uhr.