Fokus auf die Umwelt

HE_Blude / 26.05.2021 • 14:46 Uhr
Auch gefüllte Re-Use-Boxen können beim Re-Use-Day im ASZ abgegeben werden. Stadt Bludenz
Auch gefüllte Re-Use-Boxen können beim Re-Use-Day im ASZ abgegeben werden. Stadt Bludenz

Zehn Tage lang findet im ganzen Land die Umweltwoche statt.

Bludenz Heute, Freitag, beginnt die diesjährige Umweltwoche, anlässlich derer im ganzen Land zehn Tage lang spannende und informative Aktionen angeboten werden. Als zusätzlichen Anreiz werden tolle Preise verlost.

Heute Freitag, 28. Mai, fällt der Startschuss. Für Bürgermeister Simon Tschann ist die Aktion eine hervorragende Plattform, um Bewusstseinsarbeit in den Bereichen Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit zu betreiben. „Ich finde es äußerst wichtig, diese Themen in der Aktionswoche gezielt in den Fokus zu rücken. Ich bin aber auch der Meinung, dass Umweltbewusstsein das ganze Jahr über gelebt und weitergegeben werden muss.“

Aussortieren und wiederverwenden

Morgen, Samstag, 29. Mai, lädt die Stadt Bludenz von 9 bis 13 Uhr zum nächsten Re-Use-Day ins Altstoffsammelzentrum ein. „Ein bewusster Umgang mit Ressourcen zählt für mich zu den wichtigsten Aspekten im Bereich Umweltschutz“, betont Tschann. Deshalb sei der Re-Use-Day, bei dem aussortierte Besitztümer gesammelt und zur Aufbereitung und zum Wiederverkauf an die Secondhand-Shops von Caritas, Integra und Lebenshilfe Vorarlberg weitergegeben werden, ein wichtiger Bestandteil des diesjährigen Aktionsprogrammes. Ab 10 Uhr wird neben Bürgermeister Simon Tschann auch Martina Brandstetter als zuständige Stadträtin sowie Umweltreferent Wolfgang Maurer dem Team vor Ort im ASZ unter die Arme greifen. Abgegeben werden können Elektrogeräte, Hausrat, Gartenwerkzeug, Deko-Gegenstände, Medien, Spielzeug, Musikinstrumente sowie alles rund ums Kind.

Online nach Umwelttipps suchen

Des Weiteren sucht die Stadt Bludenz während der Aktionswoche online nach den besten Umwelttipps. „Mit unserer Onlineaktion zur diesjährigen Umweltwoche möchten wir Tipps und Tricks sammeln, um mit einfachen Mitteln Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren“, informieren Wolfgang Maurer und Simon Tschann. „Wir setzten dabei auf die Interaktion mit den Bürgern und freuen uns schon auf zahlreiche Einsendungen“, ergänzt Tschann.

Mitmachen können alle, die bis spätestens 2. Juni ihren Umwelttipp kurz zusammengefasst und im Idealfall mit ein oder zwei Fotos per E-Mail an umwelt@bludenz.at oder per PN an „Bludenz erleben“ (Facebook) oder @bludenzstadt (Instagram) schicken. Eine Auswahl der Tipps wird dann auf Facebook und Instagram veröffentlicht. Wichtig dabei ist, den Namen und die Telefonnummer anzugeben. Eine unabhängige Jury wählt dann unter allen Einsendungen die Gewinner aus. Zu gewinnen gibt es unter anderem Bludenzer Honig vom Imkerverband Vorarlberg, Brennholz aus dem Bludenzer Forst, WIGE-Bludenz-Gutscheine und vieles mehr.

„Das Umweltbewusstsein muss das ganze Jahr über gelebt und weitergegeben werden.“

Umweltwoche Programm

Wann 28. Mai bis 6. Juni

Re-Use-Day Samstag, 29. Mai, von 9 bis 13 Uhr

Social-Media-Gewinnspiel Einsendeschluss am 2. Juni, 12 Uhr

Use What You Have-Festival 4. bis 6. Juni mit Re-Use-Markt in der Fabrik Klarenbrunn, spannenden Filmvorführungen, Konzert von Prinz Grizzley, Workshops und vielem mehr

Infos www.umweltv.at/umwelt/umweltwoche/