Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 13.10.2021 • 14:38 Uhr
Die Musikfreunde vom Vorarlberger Seniorenbund auf der Reise ins Südtirol hier vor dem Dom in Brixen.Seniorenbund
Die Musikfreunde vom Vorarlberger Seniorenbund auf der Reise ins Südtirol hier vor dem Dom in Brixen.Seniorenbund

40 Jahre Treue zur Dorfmusik Bürserberg

Blasmusikbezirksleitung Bludenz Alice Haselwanter und Richard Nesler sind seit 40 Jahren treue Musikanten der Dorfmusik Bürserberg. Richard spielt das Waldhorn und Alice die Klarinette. Seit 2004 führt Alice vertrauenswürdig die Vereinskasse. Sie sind mit Leib und Seele Musikanten. Bei der Jubilarefeier des Vorarlberger Blasmusikverbandes – Bezirk Bludenz wurde ihnen das Goldene Ehrenzeichen von LObm Wolfram Baldauf überreicht. Die Bezirksfunktionäre gratulieren herzlichst.

Herbstreise der ­Senioren in die Wachau

Silbertaler Senioren Nach zwei Jahren, gehemmt von der Pandemie, war es wieder möglich, mit den Seniorinnen und Senioren auf die Reise zu gehen. Der 4-tägige Herbstausflug führte die 44 Teilnehmer in die Wachau. Gereist wurde mit dem Bus der Fa. Haueis in Bludenz mit dem ausgezeichneten Lenker Martin Mathis. Untergebracht war die Reisegruppe im „Pichler´s Landhotel“ in Emmersdorf.

Besucht wurde die Stadt „Melk“ mit der imposanten Basilika, bevor die Schifffahrt auf der Donau nach Krems in Angriff genommen wurde. Anschließend durfte eine Weinverkostung beim „Winzer Krems“ mit den edlen Tropfen nicht fehlen. Am darauffolgenden Tag stand der Besuch der Benediktinerstiftung „Göttweig“ am östlichen Rand des weltberühmten Donautales auf dem Programm, mit einer Führung durch den Kaisertrakt und der Stiftskirche.Das Mittagessen im schönen Stiftskeller des Stiftes wurde von allen genossen. Ein kurzer Besuch im malerischen Dürnstein durfte am Nachmittag natürlich nicht fehlen. Ein Heurigenabend bei Musik und bester Stimmung bildete den Abschluss der viertägigen Reise in die Wachau. Obmann Willi Säly bedankte sich bei den Seniorinnen und Senioren für die Teilnahme an der schönen Reise.

Musikreise zum Ladiner-Fest/Südtirol

VORARLBERGER SENIORENBUND Bei gutem Wetter starteten 48 Musikfreunde vom Ländle aus Richtung Tirol, wo wir bei der Bäckerei Ruetz einen Frühstücksstop einlegten und dann weiter zum Brennerpass fuhren.

In Sterzing genossen wir die Mittagspause und hatten auch Zeit, durch die Altstadt zu bummeln. Danach fuhren wir zum Schloss Feldthurns, wo wir von Stefan Gost-ner von Südtirol Concerts zu einer Weinverkostung und einer Schlossführung eingeladen wurden. In unserem Hotel Hubertus nahmen wir das Abendessen ein und Werner, Mario und Franz spielten am Abend noch für unsere Musikfreunde zur Unterhaltung auf. Am nächsten Tag besuchten wir in Brixen den Brot- und Strudelmarkt, ehe wir zu Mittag in Meransen bei der inkludierten Vesper das Konzert der Ladiner und s’Kleeblatt genießen konnten. Bei Monika und Hubert ließen wir bei der super Törggelepartie und wieder Livemusik der Seniorenbund-Musik den Abend ausklingen. Am dritten Tag fuhren wir bei Herbstwetter mit dem Bus die Sella-Runde. Die mächtige Bergwelt beeindruckte alle. Nach einem kurzen Stopp am Pass ging es dann weiter nach St. Ulrich zum Mittagsstop, ehe wir dann wieder die Heimreise antraten.

Das Reiseteam des Seniorenbundes bedankt sich bei allen Musikfreunden für die schöne Gemeinschaft und die gute Stimmung. Bis zum nächsten Jahr, im schönen Südtirol! Weitere Fotos finden Sie unter: www.mitdabei.at.

Richard Nesler und Alice Haselwanter.Ritsch
Richard Nesler und Alice Haselwanter.Ritsch
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk