Valentinssegen für Paare

HE_Blude / 03.02.2022 • 14:44 Uhr
Die Basilika Maria Bildstein lädt zur Paarsegnung am Sonntag, 13. Februar, 18 Uhr. VN/Roland Paulitsch
Die Basilika Maria Bildstein lädt zur Paarsegnung am Sonntag, 13. Februar, 18 Uhr. VN/Roland Paulitsch

Geschichte Nein, der Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenhändler. Auch nicht der Schokoladeindustrie. Vielmehr geht der Tag der Liebe auf das Fest des heiligen Valentin zurück. Er war Bischof in der Stadt Terni, nördlich von Rom gelegen, und starb am 14. Februar 269 als Märtyrer. Doch erst 80 Jahre nach seinem Tod, im Jahr 350, wurde erstmals das Valentinsfest gefeiert. Außerdem gilt er als Patron der Verliebten und Brautleute, die in einer kirchlichen Messe in seinem Namen gesegnet werden. Segnungsfeiern am Sonntag, 13. Februar, finden unter anderem in der Pfarrkirche Mariahilf in Bregenz um 11 Uhr und in der Basilika Maria Bildstein mit Musica Sacra um 18 Uhr statt. In Koblach findet die Paarsegnung am Montag, 14. Februar, um 19 Uhr in der Pfarrkirche heiliger Kilian statt.